Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Deutsche Wissenschaftseinrichtung mit Blickpunkt Südosteuropa

27. April 2006
Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) hat sich als deutsche Wissenschaftseinrichtung mit Blickpunkt Südosteuropa weiter profiliert

Bundesverdienstkreuz für Josef Brasch

27. April 2006
Motor für die Bewahrung überlieferter Kultur- und Traditionswerte

Geschätzte deutsche Tugend

27. April 2006
- Martin Woker
Wirtschaftlicher und kultureller Aufbruch in Sibiu/Hermannstadt

Ödipus und meine Mutter

27. April 2006
- Ernest Wichner
Autobiografische Spurensuche: Nicolaus Sombarts rumänische Reise

Verlegung der »Soldaten in Papp-Kartons«

25. April 2006
- dpa/hk
Überreste von 4300 deutschen Soldaten kommen in ein Depot der tschechischen Armee. 2008 sollen sie in Westböhmen oder Nordmähren ihre letzte Ruhe finden

Religion als Arbeit am Text

24. April 2006
- Neue Zürcher Zeitung, 22.04.2006
Der israelische Schriftsteller Aharon Appelfeld über sein Herkommen, das Judentum und den Islam

Es wird eng auf der Prager Karlsbrücke

19. April 2006
- Hans-Joachim Deckert
Im Juli beginnt die Restaurierung des mehr als 600-jährigen Wahrzeichens

»Bist auf der Liste. Mach dir nichts draus«

19. April 2006
- Harald Loch
Petr Ginz: Prager Tagebuch 1941–1942

Judensterne zählen

19. April 2006
- Katharina Granzin
Unter spektakulären Umständen sind die Tagebücher des jungen Petr Ginz wiederentdeckt worden. Jetzt ist das eindrückliche Zeugnis jüdischen Lebens unter der Nazi-Besatzung auf Deutsch erschienen

Außenminister Steinmeier trifft Prager Schriftstellerin

19. April 2006
- dpa
Frank-Walter Steinmeier besprach mit der Schriftstellerin Lenka Reinerová im Café Slavia die Idee eines Prager Literatur-Hauses

»Eigentlich passiert viel …«

19. April 2006
- Neue Zürcher Zeitung • 18.04.2006
Manchmal scheint es, dass der Tod ansteckend ist. Petr Ginz, ein 14-jähriger jüdischer Knabe aus Prag, zeichnete 1942 in Theresienstadt eine Mondlandschaft. Zwei Jahre später wurde er in Auschwitz ermordet. Im Jahr 2003 nahm der erste israelische Astronaut diese Zeichnung mit an Bord der Raumfähre »Columbia«

Rolf Bossert

18. April 2006
- Dorothea von Törne
Eulenspiegel und Poet

»Die Profiteure sind immer noch da.«

18. April 2006
- Danielle Spera
Interview mit Ioan Holender, Direktor der Wiener Staatsoper, der im Banat geboren und aufgewachsen ist

Die Auslagerung der Phantasie

18. April 2006
- Richard Wagner
Nah am Himmel erfüllt vom großen Geheimnis? – Die Karpaten als Mythos und Ideologie

»Aha, eine Banaterin …«

18. April 2006
- Maria Mackingerbürmoos
Als Kind hat man sie deshalb gehänselt, heute ist Anneliese Kunesch stolz darauf, eine Banaterin zu sein. Und schrieb nun über ihre Vorfahren ein Buch

Elisabeth Axmann: Schauplätze der Erinnerung

18. April 2006
- Luzian Geier
Die Autorin schreibt mit »Wege, Städte« gewissermaßen die Erinnerungsbände eines Moses Rosenkranz fort

Abgeblitzt

18. April 2006
- Falk Hornuß
Sudetendeutsche Landsmannschaft kein Partner für tschechische Regierung

Das historische Erbe lebt weiter

18. April 2006
- Manfred Heerdegen
Von der Neiße ins Allgäu: Die amerikanische Besatzungsmacht und der Sonderfall Neugablonz

Die Schöne an der Neiße probt das neue Europa

14. April 2006
- Joachim Güntner
Görlitz wird zwar nicht Kulturhauptstadt, plant aber weiterhin die deutsch-polnische Doppelstadt

Görlitz musste scheitern

14. April 2006
- Uwe Rada
Kulturhauptstadt: Essen wird für das Erreichte belohnt

Bernsteinzimmer möglicherweise für immer verloren

14. April 2006
Vizechef der russischen Denkmalschutzbehörde der Rosochrankultura: Bernstein zersetzt sich im Laufe der Zeit unter der Erde

Polnisches Verdienstkreuz für Dr. Hans Caspary

11. April 2006
In der polnischen Botschaftwurde im Dezember vorigen Jahres dem in Mainz lebenden Kunsthistoriker und rheinland-pfälzischen Landesoberkonservator a...

Frankfurter DJ Shantel erhält den BBC-Award

10. April 2006
Musik-Oscar für »Bucovina-Club«

Iss, bis der Arzt kommt

10. April 2006
- Fön – Michael Ebmeyer, Tilman Rammstedt und Florian Werner
Unterwegs

Melancholie der Verwandlung

06. April 2006
- Wieland Freund
Das multimediale Projekt »Last & Lost« erkundet ein verschwindendes Europa und findet Trost im Müll der Zivilisation
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt