Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Die Vertriebenen spielen jetzt auf Zeit

17. November 2009
- Mariam Lau
Festhalten an Steinbach

Verzicht ist Verrat

17. November 2009
- Berthold Kohler
Fall Steinbach

Erfolg für Sudetendeutsche

17. November 2009
- ddp
Der Stadtrat des tschechischen Postoloprty (Postelberg) beschließt die Errichtung eines Denkmals für die 1945 gefolterten und ermordeten Sudetendeutschen

Steinbach: Westerwelle erkauft Vertrauen

17. November 2009
- Jasper von Altenbockum und Stefan Tomik
Der Streit über die Besetzung des Stiftungsrats der Gedenkstätte »Flucht, Vertreibung, Versöhnung« spitzt sich zu.

Si tacuisses …!

16. November 2009
- Paul Philippi
Auf Herta Müllers Kritik (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung – Link unten) erwidert Prof. Dr. Paul Philippi im Folgenden.

Herta Müller mit Franz-Werfel-Menschenrechtspreis ausgezeichnet

16. November 2009
- Katharina Kilzer
Die Literaturnobelpreisträgerun übte bei der Preisverleihung Kritik an der evangelischen Kirche
Logo: Siebenbürgische Zeitung (Ausschnitt)

Eine Vergessene Minderheit: die Bessarabiendeutschen

15. November 2009
- 15.11.2008 • Siebenbürgische Zeitung
Erst durch Bundespräsident Horst Köhler rückte Bessarabien in den Blickpunkt der Öffentlichkeit

Der deutsche Klaus solls richten

13. November 2009
- Thomas Roser
Deutschstämmiger Bürgermeister Klaus Johannis könnte Rumäniens Übergangspremier werden

Schwieriges Land der Freundschaft

13. November 2009
- Beatrice von Matt
Intelligenz, Einfühlung und Tragik – Paul Celan im Briefwechsel mit Klaus und Nani Demus

»Fit für Europa«

10. November 2009
Die Andrássy Universität Budapest bietet ein internationales Studium in deutscher Sprache mit fünf Studiengängen an

Die richtige Seite

09. November 2009
- Thomas Trappe
Kirchendebatte über Herta Müller

Ein Schatz aus den Karpaten

09. November 2009
- Johannes Wetzel
Die grandiose, bisher fast unbekannte Sammlung Brukenthal aus Hermannstadt gastiert in Paris

Unerwartete Rückkehr

09. November 2009
- Olga Hochweis
Rezension | Radka Denemarková: »Ein herrlicher Flecken Erde«

Das Prinzip Gänsemagd

09. November 2009
- Hans Gasser
Viscri war vor zehn Jahren noch ein zerfallendes siebenbürgisches Bauerndorf, heute ist es ein vielbesuchtes Weltkulturerbe und Impulsgeber für die ganze Region

Der Schriftsteller als Rumäniendeutscher

05. November 2009
- Richard Wagner
Wer vom Rand einer Kultur in ihr Zentrum zieht, sieht sich von Paradoxien umgeben. Normalität wird ihm nicht gewährt.

Polonia in Deutschland

28. Oktober 2009
- Joseph Croitoru
Die Heimat liebt die Emigranten nicht

Kriege sind nicht unausweichlich

28. Oktober 2009
- Richard Kämmerlings
Friedenspreisträger Claudio Magris

Herta Müller und der lange Arm der Securitate

28. Oktober 2009
- Karl-Peter Schwarz
Nach der Übersiedlung

Die Akte Cristina

28. Oktober 2009
- Hubert Spiegel
Die Nobelpreisträgerin Herta Müller bewahrt ihre Securitate nicht in Ihrer eigenen Wohnung auf. Sie liegt bei dem Schriftsteller Richard Wagner, ihrem ehemaligen Mann, mit dem sie zusammen 1987 Ceauşescus Terrorherrschaft entkam.

Die deutsche Autorin Herma Kennel geht Ereignissen vor 64 Jahren nach

23. Oktober 2009
- Lída Rakušanová
Was geschah 1945 in Bergersdorf

Johannis, ein Deutscher für Bukarest

15. Oktober 2009
- Nils Kreimeier
Aus Sibiu, dem siebenbürgischen Hermannstadt, hat Klaus Johannis eine Perle gemacht. Und das, ohne sich bestechen zu lassen. Nun soll der Rumäniendeutsche nach dem Willen der Opposition das Land führen • Aus der Reihe »Kopf des Tages«

Als Herta Müller den Müller-Guttenbrunn-Preis erhielt

10. Oktober 2009
- Katharina Kilzer
Eine Erinnerung

»Herta Müller ist eine deutsche Schriftstellerin«

10. Oktober 2009
- Tobias Rüther
Reaktionen aus Rumänien – Ein Gespräch mit Beatrice Ungar, der Chefredakteurin der »Hermannstädter Zeitung«

Am Strick der Sprache

09. Oktober 2009
- Tilman Spreckelsen
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller

Im Erzählen seinen Halt finden

09. Oktober 2009
- Thomas David
Herta Müller im F.A.Z.-Gespräch
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt