Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Wie die Deutschen aus Brünn verschwanden

09. Dezember 2009
- Iris Riedel
Junge Autorin greift Todesmarsch von Brünn als Romanstoff auf

Karel Schwarzenberg

09. Dezember 2009
- Daniel Kortschak
Der Träger des Mitteleuropa-Preises 2009 im Interview

Wenzel von Böhmen

09. Dezember 2009
- Daniel Kortschak
Österreichische Nationalbibliothek zeigt wertvolle Handschriften

Sie verinnerlicht das kollektive Leid

09. Dezember 2009
- Nora Iuga
Die Schriftstellerin Nora Iuga über die Nobelpreisträgerin Herta Müller

Aktuell und unterhaltsam

09. Dezember 2009
- Beatrice Ungar
Die deutsche Sendung im Rumänischen Fernsehen feiert 40. Geburtstag

Das Karussell der Feindschaft

04. Dezember 2009
- Alena Wagnerová
Keine Angst vor einem Tabuthema – Radka Denemarková, eine neue starke Stimme der tschechischen Literatur

Langsam heilt Kaliningrad

01. Dezember 2009
- Eduard Steiner
Tourismus, Trakehner und Niedrigzölle: Nach langem Siechtum schöpft die Region Königsberg wieder Hoffnung. Doch dem zarten Pflänzchen Aufschwung fehlt es an Dünger

Rund um das Fort Friedrichsburg

27. November 2009
- Lorenz Grimoni
Die Anlage, die zu Königsbergs großem Festungsgürtel gehörte, wird derzeit restauriert

Sichtbar sein schadet, unsichtbar sein auch

25. November 2009
- Sonja Hartwig und Kilian Trotier
Ortstermin: Im ungarischen Fünfkirchen/Pécs, der Europäischen Kulturhauptstadt 2010

Das Recht auf die eigene Geschichte

25. November 2009
- Ina Weisse
Guido Westerwelle contra Erika Steinbach: ein entlarvender Streit

Spurensuche in der Slowakei

24. November 2009
- Hermann Weiß
Der Film »Návrat bocianov« beschäftigt sich auch mit der deutsch-slowakischen Vergangenheit

Nichts für schwache Nerven

23. November 2009
- Werner Schandor
In ihrem Roman »Ein herrlicher Flecken Erde« wühlt Radka Denemarková in den dunklen Wunden der tschechischen Geschichte.

Erste polnische wissenschaftliche Fachbibliothek in Berlin

23. November 2009
Die Polnische Akademie der Wissenschaften in Berlin unterhält eine wissenschaftliche Speziallbibliothek

Polens Geisterstadt

23. November 2009
Nebel in den Gassen, nächtliches Nähmaschinenrattern, von den Wänden fallende Gemälde – kein Zweifel, hier spukt’s!

Was Heimat sei

23. November 2009
- Irmtraud Gutschke
Rezension | Manfred Hocke: Eine Art Autobiografie

Gedenkstein für Adam Zielinski

20. November 2009
- Stefan Brams
Ulrich Schmidt schrieb eine Biografie über den Autor

Vergessene Helden, verschwundenes Sudetenland

20. November 2009
- Gerald Schubert
Reflexionen aus Tschechien – im Gespräch mit Ondřej Matějka von der Bürgerinitiative Antikomplex

»Nicht revanchistisch«

20. November 2009
- Hans-Henning Krumrey
Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle möchte das »Zentrum gegen Vertreibungen« in Berlin

Westerwelles Selbstbeschreibung

20. November 2009
- Berthold Kohler
Streit über Steinbach
Logo: Münchner Merkur (Ausschnitt)

Erinnerung an Königsberg

20. November 2009
- Münchner Merkur, 20.11.2009
Sie war die Krönungsstadt der preußischen Könige und die Heimatstadt Immanuel Kants: 1946 wurde aus Königsberg Kaliningrad und aus Deutschlands östlichster Großstadt die westlichste Stadt Russlands.

Ausstellung: Integration der Vertriebenen

19. November 2009
»Huraflüchtling!« Dieses Unwort taucht zwar nicht auf in der Großen Landesausstellung zur Integration der Heimatvertriebenen, aber es kennzeichnet das Problem, um das es in dieser Ausstellung geht.

Recht auf Erinnerung

19. November 2009
- Michael Rutz
Erika Steinbach | Die Vertriebenenpräsidentin wird zu Unrecht verunglimpft – auch durch Guido Westerwelle. Nun ist ein Wort der Kanzlerin nötig: Erika Steinbach steht ein Sitz im Stiftungsrat zu.

Westerwelle muss Steinbach den Weg freimachen

18. November 2009
- Thomas Schmid
Kommentar

Steinbach und Westerwelle – der Ton wird schärfer

18. November 2009
Streit um Vertriebenen-Stiftung

Zwanzig Jahre nach der Wende

17. November 2009
- Olivier Guez
Was wurde eigentlich aus der Euphorie?
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt