15 Jahre Schengen-Ost-Erweiterung – im Fokus: das deutsch-polnisch-tschechische Ländereck
Gefilmte Interviews und Gespräch

15 Jahre Schengen-Ost-Erweiterung – im Fokus: das deutsch-polnisch-tschechische Ländereck Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Südlich von Reichenau/Bogatynia, am Zusammenfluss der Lausitzer Neiße und des Ullerbaches, treffen die Grenzen von Polen, Tschechien und Deutschland zusammen.
Foto: © Thomas Voßbeck, www.iv-fotografie.berlin

Zur fünfzehnjährigen Mitgliedschaft der Nachbarn Polen und Tschechien im Schengener Raum (seit Dezember 2007) stellen Regionalforscher Dawid Smolorz und Fotograf Thomas Voßbeck die Grenzregion um Bogatynia, früher Reichenau in Sachsen, vor. Sie haben Menschen nach ihren Erlebnissen mit den Grenzen im Dreiländereck und ihrer Öffnung befragt und sie wie auch die Besonderheiten der Region – etwa den Braunkohletagebau Turow, verschwundene Dörfer, geteilte Ortschaften, Transit-Eigentümlichkeiten – festgehalten. In Zgorzelec wird außerdem der Görlitzer Spielstättenleiter Frank Seibel seine Erfahrungen in Görlitz in den Jahren vor dem EU-Beitritt der Nachbarländer mit einem polnischen Kindergarten ergänzen.


Eine Veranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Kooperation mit dem Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz


Weiterer Termin

Mittwoch, 29. März 2023
19:00 Uhr
Kulturhaus in der Oberlausitzer Gedenkhalle Görlitz | Miejski Dom Kultury v Zgorzelcu
weitere Informationen

Datum Do, 30.03.2023
Zeit 19:00 Uhr
Eintritt Kostenfrei
Barrierefrei Nein
Klosterscheune Zehdenick

Klosterscheune Zehdenick
Am Kloster 1, 16792 Zehdenick, Deutschland Adresse mit Google Maps öffnen.

Hinweise zur Anfahrt

Eisenbahn:
Aus Richtung Berlin (Bhf Lichtenberg) und Oranienburg (Bhf Oranienburg) sowie Templin erreichen Sie Zehdenick stündlich mit der Bahn (RB12). Vom Bahnhof sind es weniger als zwei km.

Fahrrad:
Die Klosterscheune liegt direkt am Radfernweg Berlin-Kopenhagen, am Ziel der zweiten Etappe.

Boot:
Die Havel führt direkt durch Zehdenick, wo Ihnen viele Anlegemöglichkeiten geboten werden.

Kraftfahrzeug:
Mit dem Auto erreichen Sie Zehdenick aus Richtung Berlin über die A10 Abfahrt Mühlenbeck-Summt in Richtung Liebenwalde, ab Liebenwalde der Beschilderung folgend. Sie erreichen Zehdenick auch ab Kreuz Oranienburg (A10) der B96 in Richtung Gransee folgend, in Gransee folgen Sie der Beschilderung. In Zehdenick ist der Weg zum Kloster sowie zur Klosterscheune ausgeschildert. Parkplätze sind vorhanden.

Kategorien

Veranstaltung

Teilen