Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (430)

Das Rathaus auf dem Altstädter Ring war in den Tagen des Prager Aufstands im Mai 1945 schwer umkämpft und wurde zu großen Teilen zerstört. Foto: © Archiv des Nationalmuseums in Prag, CC BY 4.0

Studienreise: Prag 1939–1945

Protektoratszeit und Ende des Zweiten Weltkriegs. Viertägige Studienreise vom 9. bis 12. Oktober 2025. Anmeldefrist: 1. August 2025
Beitrag
Titelbild: 1945–2025: Ende, Neuanfang und Erinnerung | KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa Nr. 1446 – Ausgabe Zweites Quartal 2025 (Ausschnitt)

1945–2025: Ende, Neuanfang und Erinnerung

Kulturkorrespondenz östliches Europa – Ausgabe 1446
Beitrag
Buchcover: Klaus Harer (Hrsg.): Wenzel Johann Tomaschek. Selbstbiographie (Ausschnitt)

Wenzel Johann Tomaschek: Selbstbiographie

Herausgegeben von Klaus Harer. Band 3 der Schriftenreihe des Sudetendeutschen Musikinstituts »neue wege – nové cesty«. In ...
Beitrag
Logo: kreuzer (Ausschnitt)

Dig, Dag, Digedag

Der Erfinder der DDR-Bildgeschichte Hannes Hegen wurde vor hundert Jahren geboren
Beitrag
Logo: NZZ – Neue Zürcher Zeitung (Ausschnitt)

Der Sohn schreibt seinem Vater: »Deine Meinung war richtig, jede andere war verrückt«

Kafkas »Brief an den Vater« ist ein Dokument familiärer Spannungen, aber auch ein literarisches Werk über Machtmissbrauch. Nu...
Beitrag

Events (2)

Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin