Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (387)

Bunzlauer Keramik und »Entwicklungs­hilfe« aus Deutschland

Seit Jahrhunderten schon wird im niederschlesischen Bunzlau/Bolesławiec Keramik produziert. Durch den Zweiten Weltkrieg wurde diese Tradition abrup...
Beitrag
Schlossruinen-Werkstatt © Arne Franke

Kulturerbe sichern. Sensible Strategien für schlesische Schlossruinen

Von den zahlreichen Schlössern Niederschlesiens liegen viele in Ruinen. Sie alle zu rekonstruieren, ist unmöglich. Aber wie können s...
Beitrag

Gegen die deutsche Sprache

Polen reduziert Unterrichtszeit und benachteiligt Minderheit
Beitrag
© Katarzyna_Mazur

»Das deutsche Erbe ist hoch im Kurs«

Die Germanistin und Polonistin Karolina Kuszyk spricht im Interview mit Markus Nowak über die Beliebtheit von »poniemieckie« &nda...
Beitrag

Gelebtes Kulturerbe

Praktische denkmalpflegerische Aneignung eines gemeinsamen Kulturerbes in Schlesien im deutsch-polnischen Grenzraum. Broschüre als PDF-Datei a...
Beitrag

Events (2)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin