Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
Startseite
News und Tipps
News
News
Balladen – Krone der Poesie
- Hubert Witt
Gedichte von Itzik Manger, dem jiddischen Troubadour
Verbunden durch Bilder
- Anke Springer
Der »Intercity: Berlin-Prag« führt deutsch-tschechische Künstlerkontakte fort
Grünes Gewölbe zeigt Schätze aus Bernstein
- ddp
Sonderausstellung vom 12. März bis zum 28. August
Zu wissen, wie es war
- Ana Ostrić
Der Holocaust-Überlebende Michal Salomonovic berichtete am Werner-Heisenberg-Gymnasium aus seinem Leben
Dauergespräch
- Claudia und Uwe Dathe
Europa sollte hinter der Visa-Affäre die Ukraine nicht vergessen
Darmstädter Polen-Institut wird 25 Jahre
Ganz im Zeichen der EU-Osterweiterung
25 Jahre gute Nachbarschaft
Deutsches Polen-Institut feiert Geburtstag / Horst Köhler kommt
»Schreiben Sie: Marcel Reich-Ranicki«
- Uwe Wittstock
Ein Literaturkritiker kommt an in Deutschland. Auszug aus Uwe Wittstocks neuer MRR-Biografie
Schicksale der Kriegswaisen
- Karina Blüthgen
Ausstellung: 126 »Wolfskinder« kamen 1947 auch nach Wittenberg in ein Heim
»Kein Geld einsparen«
- ngo-online unter Verwendung von Material des ddp
Zusammenlegung von Museen in Münster und Lüneburg geplant
Pommersches Landesmuseum plant neue Ausstellungen
- MVregio.de • 12.02.2005
Lesungen und Ausstellungen
Kaliningrad: Herzog Albrecht soll neues Denkmal erhalten
- APA/dpa
1945 war eines von der Roten Armee zerstört worden
Leben aus dem Lederkoffer
- Arnulf Baring
Zweimal Dönhoff, einmal Trakehnen: Erinnerungen an ein Ostpreußen, das keiner mehr kennt
Kaliningrad will unabhängig werden
- red/APA/AP
Autonomiebewegung in russischer Exklave gegründet
Eine Stadt in zwei Schichten
- Florentine Fritzen
60 Jahre Kriegsende
Ein Dorf flieht nach Westen
- Roland Mischke
Vor 60 Jahren flohen die 500 Bewohner eines Dorfes in Schlesien vor den Russen
Heimisch in der Neumark
- Steffi Prutean
Orte der Erinnerung und der Versöhnung – deutsche und polnische Studenten der Viadrina erkunden die Region am rechten Oderufer
Der weite Weg nach Europa
- Martina Zschocke
Die Deutschen und ihre slawischen Nachbarn
Draufgänger im Dreiländereck
- Judith Borowski
Das Zittauer Gebirge ist zwar klein, von einigen Gipfeln können Kletterer und Wanderer aber bis nach Polen und Tschechien schauen
Langsame Heimkehr
- Adam Rotfeld
Szenen einer Kindheit im Polen des Zweiten Weltkriegs
Königsberg und Kaliningrad versus Königsberg oder Kaliningrad
- Grit Warnat
Bizarre Verrenkungen um die 750-Jahrfeier einer Stadt in Russland
»Wer Geschichte relativiert, macht einen Fehler«
- Stefanie Bolzen und Matthias Kamann
Polens Staatspräsident Aleksander Kwasniewski zu seinen Erwartungen an Deutschland und an Kreml-Chef Putin
War Kafka Sozialist?
- Otto Karl Werckmeister
Einsprüche: Die Kritische Ausgabe der »Amtlichen Schriften«
In der Seele des Künstlers gewachsen
- Anne-Catherine Simon
Nachrichten aus der Provinz: vom klein- und vielförmigen »Stifterjahr« abseits des Jubiläumsrummels.
Das Richtige mit Sanftmut machen
- Dr. Edith Rabenstein
Serie zum 200. Geburtstag von Adalbert Stifter (II): Festakt in Linz • Interview mit Jiří Gruša
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
Startseite
News und Tipps
News