Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Karten, Korken, Kaffee

    16. Juni 2004
    - Andrzej Stasiuk
    Europa ist ein Zimmer mit Aussicht. Unaufgeräumt, chaotisch. Wie mein Arbeitszimmer

    Beneš-Dekrete sind europäisches Problem

    16. Juni 2004
    - Gernot Facius
    Sudetendeutscher Tag: Stoiber ruft die Tschechen zum Dialog auf – »Unrecht muss endlich überwunden werden«

    Ungar in der Mitte Europas

    16. Juni 2004
    - sda
    Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Péter Esterházy

    Das Geheimnis im Licht

    16. Juni 2004
    - Andreas Breitenstein
    Ostmitteleuropa denken: Andrzej Stasiuk und Juri Andruchowytsch

    Durchs alte Europa

    15. Juni 2004
    - Susanne Kippenberger
    Er war der Guru des Reise-Schriftstellers Bruce Chatwin. Vor 70 Jahren begann seine Wanderung: Die Abenteuer des Patrick Leigh Fermor

    Ausweichbewegungen

    15. Juni 2004
    - Eva Profousová
    Schauplatz Tschechien: Warum die junge Literatur vor allem im Ausland spielt

    Deutsche Gegenwartsliteratur für russische Leser

    15. Juni 2004
    - Joachim Güntner
    Der Literaturexport schliesst Lücken und fördert Übersetzer

    »Äußerst an Größe vergehend«

    14. Juni 2004
    - Georg Pichler
    Rüdiger Görner über Rilkes »poetische Welterfassung«

    Rolle deutscher Siedler bei der Entwicklung der Dnjepr-Regionen

    11. Juni 2004
    Entsprechende Forschungen in der Ukraine erst seit zehn Jahren
    Logo: Deutsche Welle

    Kommunalwahlen in Rumänien

    11. Juni 2004
    - Deutsche Welle • Monitor Ost- / Südosteuropa • 08.06.2004
    Sieg für Traian Basescu in Bukarest, überraschend gutes Abschneiden für das Deutsche Forum

    Vor 200 Jahren siedelten die ersten Deutschen auf der Krim

    11. Juni 2004
    - Walentyn Karajwan
    Botschafter Dietmar Stüdemann eröffnet deutsche Kulturtage in Simferopol

    »Gott bewahre uns vor Mythen«

    11. Juni 2004
    - Wojciech Pięciak
    Interview mit Erzbischof von Lublin, Prof. Józef Życiński

    Die Erinnerungskultur hat sich gewandelt

    11. Juni 2004
    - Gerhard Gnauck
    Polen gedenkt in Belzec des Holocaust

    Der Rock-Schock

    11. Juni 2004
    - Ralf Siepmann
    Ukraine. In der Sowjetzeit galt die Klassik-Ausbildung als Prestigeobjekt. Tempi passati. Nun könnte sogar das Konservatorium zum Shoppingzentrum werden. Nach dem Sieg beim Eurovision Song Contest ist das Land dem Pop erst recht hörig.

    Fließende Identitäten

    07. Juni 2004
    - Uwe Rada
    die tageszeitung • 05.06.2004Nicht Zeit und Raum beherrschen den Fluss, sondern er beherrscht sie, stetig, lindernd, bleibend: Unter dem Mott...

    Die verlorene Stadt

    07. Juni 2004
    - Silvia Hallensleben
    Das Gedächtnis lebt: Volker Koepps Dokumentarfilm »Dieses Jahr in Czernowitz«

    80. Todestag von Franz Kafka

    04. Juni 2004
    - Marketa Maurová
    Der deutschjüdische Schriftsteller starb am 3. Juni 1924

    55. Sudetendeutscher Tag: Die Kommentare der tschechischen Presse

    04. Juni 2004
    - Daniel Satra
    In der Sendereihe »Im Spiegel der Medien«

    Ein ukrainischer Kosmopolit mit Berliner Adresse

    03. Juni 2004
    Gespräche mit Bohdan Osadczuk (Alexander Korab)

    Die Stunde der Nomaden

    03. Juni 2004
    - Ilma Rakusa
    Karl Schlögel über die blinden Flecken auf Europas Karte

    Ein anderes Image mittels Kultur

    02. Juni 2004
    Hermannstadt europäische Kulturhauptstadt 2007

    Die offene Pforte am Friedensplatz

    01. Juni 2004
    - Thomas Veser
    Die Unesco hat zwei Fachwerkkirchen in Niederschlesien zum Weltkulturerbe erklärt. Ausgerechnet »die Evangelischen«, klagen die Einwohner

    Georg-Dehio-Buchpreis an Viadrina-Wissenschaftler

    01. Juni 2004
    - epd
    Den erstmals vergebenen Buchpreis erhalten Karl Schlögel und Gregor Thum

    Ein frei schwebendes Dasein

    01. Juni 2004
    - Andreas Nentwich
    »Damals« – Reinhard Baumgarts Lebenserinnerungen

    Stoiber wettert gegen Prag

    01. Juni 2004
    - dpa
    CSU-Chef fordert auf Sudetendeutschentreffen von Tschechien erneut die Aufhebung der Beneš-Dekrete. CSU will Druck machen auch nach EU-Beitritt des Nachbarn
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt