Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Reiseführer: Masuren entdecken

    28. September 2004
    Unterwegs im Land der Seen und Wälder

    »Um polnisch-deutsche Beziehungen zu verbessern«

    27. September 2004
    In Polen wird das Amt des Regierungsbevollmächtigten für polnisch-deutsche Beziehungen ins Leben gerufen

    »Es darf nicht nur bei guten Absichten bleiben«

    27. September 2004
    - Jerzy Haszczyński
    Kommentar der Zeitung Rzeczpospolita zu den deutsch-polnischen Beziehungen

    »Polen soll keine Reparationsforderungen stellen«

    27. September 2004
    Polen soll keine Reparationsforderungen stellen

    Bundeskanzler Schröder reist nach Prag

    27. September 2004
    Im Mittelpunkt der Gespräche werden Fragen der bilateralen Beziehungen sowie internationale und europapolitische Themen stehen

    »Tragisch, aber nicht unglücklich«

    27. September 2004
    - Tilman Krause
    Die Welt • 24.09.2004Eine Begegnung mit Israels größtem lebenden Schriftsteller, dem diesjährigem Welt-Literaturpreisträger Amos Oz. Er wird ...

    Zu Besuch in Oberschlesien

    27. September 2004
    - Gerhard Gnauck
    Wer eine gute deutsch-polnische Nachbarschaft sucht, wird sie hier finden

    Osteuropa für Aufsteiger

    27. September 2004
    - Roland Mischke
    Dichte Wälder, kühle Seen und majestätische Gipfel: Sloweniens Norden ist ein alpines Wanderparadies

    Und nun »Königsberg«

    25. September 2004
    - Claus Dümde
    Kommentar zur Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
    Logo: Die Welt (Ausschnitt)

    Wagner-Festspiele im lettischen Riga?

    25. September 2004
    - Die Welt • 25.09.2004
    Bayreuth

    Dokumentation zu Städtepartnerschaften-Wettbewerb

    25. September 2004
    Die Broschüre von IDOR erscheint zweisprachig

    Umsiedlung und Ausgrenzung

    21. September 2004
    - Hartmut Krug
    Christoph Heins »Landnahme« in Dresden uraufgeführt

    Das Urteil von Prudnik

    21. September 2004
    - Julian Bartosz
    Gericht wies Anspruch deutscher Erben zurück

    Verkrampft in alle Ewigkeit?

    16. September 2004
    - Gunter Hofmann
    Polen

    Die Wiederkehr der Geschichte nach Europa

    16. September 2004
    - Matthias Flügge und Eckhart Gillen
    Kunst im Baltikum: Vorschau auf eine Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste

    Polnische Forderungen

    16. September 2004
    - FAZ.NET mit Material von dpa/AFP/AP
    Reparationen: »Internes Problem« der Deutschen

    Die Kluft zwischen Universität und Publikum

    16. September 2004
    - Sven F. Kellerhoff
    Heute beginnt in Kiel der 45. deutsche Historikertag: Bringt er eine Wiederannäherung von Gesellschaft und Geschichtswissenschaft?

    Warschau erhebt keine Forderungen an Berlin

    15. September 2004
    - Gerhard Gnauck
    Regierung will Kriegsschäden berechnen und Rechtsbeistand gegen deutsche Vertriebenen-Klagen organisieren

    Reparationen aus der DDR

    15. September 2004
    - Daniela Fuchs
    Hintergrund

    Drehen an der »Forderungsspirale«

    15. September 2004
    - Julian Bartosz
    Polens Premier Belka wünscht keine Belastung der polnisch-deutschen Beziehungen

    Polen will Weltkriegs-Schäden erfassen

    15. September 2004
    - AFP
    Außenminister Cimoszewicz: Dokumentation soll Erinnerung schärfen

    Verzicht auf Besitz in Polen?

    15. September 2004
    - Karlen Vesper
    Rupert Neudeck über den einzig möglichen Weg der Versöhnung

    Weiss: Vertreibungszentrum würde Frieden gefährden

    15. September 2004
    - dpa
    Das geplante »Zentrum gegen Vertreibungen« in Berlin würde nach Ansicht von Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) den Frieden in Europa gefährden

    »Leere Rhetorik«

    15. September 2004
    Polnische Entschädigungsforderungen an Deutschland bringen überhaupt nichts – Kommentar der Zeitschrift Politika

    Entschädigungsthema für Deutschland und Polen »erledigt«

    15. September 2004
    Bundeskanzler Schröder: Bin froh, dass auch die polnische Regierung die Aufgabe gegenseitiger Reparations- Forderungen akzeptiert hat
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt