Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Von Łódź in die Welt

    29. Mai 2006
    - Wolfgang Templin
    Karl Dedecius zum 85.

    Dedecius 85 oder …

    29. Mai 2006
    - Gerhard Gnauck
    … Lob des Übersetzers

    Polnisches Lob für Benedikt XVI.

    26. Mai 2006
    - Friedbert Meurer
    Leiterin der Warschauer Böll-Stiftung sieht hohe Symbolkraft in Papstreise

    Deutsche Tabus

    26. Mai 2006
    - Uwe Rada
    Lücken im kollektiven Gedächtnis: Lange war die Figur des Flüchtlings ausgegrenzt, wie die Ausstellung »Flucht, Vertreibung, Integration« zeigt
    Logo: Mitteldeutsche Zeitung (Ausschnitt)

    »Badens schrecklichster Schreck ist der neue Flüchtlingstreck!«

    24. Mai 2006
    - Mitteldeutsche Zeitung, 24.05.2006
    Flucht, Vertreibung, Integration – Schau im Deutschen Historischen Museum

    Stefan Karner und Janez Stergar (Hgg.): Kärnten und die nationale Frage – Bd. 5

    24. Mai 2006
    Dickicht und Pfade

    Flucht aus der Einseitigkeit

    24. Mai 2006
    - Christian Semler
    Zwei Ausstellungsprojekte konkurrieren um die Deutungshoheit über die Geschichte der Vertriebenen. Die Ausstellung vom Bonner Haus der Geschichte wäre die bessere Lösung

    Stefan Karner (Hrsg.): Kärnten und die nationale Frage – Bd. 1

    24. Mai 2006
    Aussiedlung – Verschleppung – nationaler Kampf

    Verschworene Gemeinschaft

    23. Mai 2006
    - Björn Müller
    Russlanddeutsche

    Brand in ältester Kirche Danzigs

    23. Mai 2006
    Dach zerstört

    Diskrete Umarmungsstrategie

    23. Mai 2006
    - Reinhold Vetter
    Polens Staatschef Kaczyński

    Und sie mag sich nicht bewahren

    22. Mai 2006
    - Eberhard Straub
    Der unbesungene Strom: Die Oder macht Europa vor, wie man aus der Geschichte herausfindet

    Polens Populisten

    22. Mai 2006
    - Thomas Roser
    Die Rüpel in Warschau schaden dem polnischen Image in Europa und der Welt

    Gerhard Strejcek: Franz Kafka und die Unfallversicherung

    22. Mai 2006
    - Janko Ferk
    Unausgeleuchtet: Kafkas »Brotberuf« als Jurist

    Dichtertransfer

    22. Mai 2006
    - Marta Kijowska
    Deutsches Gastspiel in Warschau

    Kaczyński und Köhler geben sich harmonisch

    22. Mai 2006
    - Frank Herold
    Präsidenten umgehen alle deutsch-polnischen Konflikte

    Blubb, piff, pschsch macht die Ostsee oder Das Auswärtsspiel, das ein Heimspiel war

    22. Mai 2006
    - Gerhard Gnauck
    Literaturnobelpreisträger Günter Grass bleibt auf der Warschauer Buchmesse keine Antwort schuldig

    Das Wichtige nicht wissen wollen

    22. Mai 2006
    - Nico Bleutge
    Neue Gedichte von Wisława Szymborska

    Lektionen der Liebe

    20. Mai 2006
    - Der Tagesspiegel, 20.05.2006
    Von Katrin Hillgruber […] Vor drei Jahren wurde Karl Dedecius der höchste polnische Orden verliehen, der Weiße Adler. Bis dorthin war es ein lan...
    Logo: taz (Ausschnitt)

    Köhler wirbt in Polen für sanfteren Ton

    19. Mai 2006
    - die tageszeitung • 19.05.2006
    Beim Treffen des Bundespräsidenten mit seinem polnischen Amtskollegen Kaczyński wird Tacheles über Probleme gesprochen: die Gaspipeline und das Zentrum gegen Vertreibungen. Köhler: »Inakzeptable Formulierungen« belasten die Beziehungen

    Wolfgang Tschechne: Große Oder, großer Strom

    19. Mai 2006
    Reisen zu einem verschwiegenen Fluss

    Am 13. Mai wurde das Schlesische Museum zu Görlitz eröffnet

    19. Mai 2006
    Eröffnungsfeierlichkeiten mit prominenten Gästen

    Christofer Herrmann: Burgen im Ordensland

    19. Mai 2006
    Ein Reisehandbuch zu den Deutschordens- und Bischofsburgen in Ost- und Westpreußen

    Joachim Hösler: Slowenien

    18. Mai 2006
    Von den Anfängen bis zur Gegenwart

    Georg-Büchner-Preis 2006 an Oskar Pastior

    16. Mai 2006
    Der methodische Magier der Sprache hat ein Œuvre von größter Radikalität und Formenvielfalt geschaffen. Pastior erzeugt aus Buchstaben und Lauten, anmutig und witzig, immer neue poetische Welten.
    • 157
    • 158
    • 159
    • 160
    • 161
    • 162
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt