Mit Jaan Kross, der am 27. Dezember gestorben ist, verliert Estland einen Schriftsteller, dem es die Rettung seiner Identität unter sowjetischer Besatzung wesentlich verdankt. Und Europa verliert eine Stimme von tief humanistischer Aufklärung und souveräner Internationalität.
Ihr Reich ging unter, doch Polens Adelsfamilien bauten Parks, prächtiger denn je zuvor – eine Gartenreise ins verlorene Arkadien, nach Warschau und Umgebung.
Noch diesen Monat sollte das Regierungskonzept zur Erinnerung an die Vertreibung vorgestellt werden. Jetzt stellt der Außenminister den Zeitplan infrage