Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Anders gedenken: Görlitz/Zgorzelec

    30. Oktober 2007
    - Christian Füller
    Lutz Thielemann, Geschäftsführer der Europastadt Görlitz/Zgorzelec GmbH, ist der Koordinator für einen Ort der Erinnerung an »Flucht, Vertreibung und Integration«

    Kalt und heuchlerisch

    30. Oktober 2007
    - Gabriele Lesser
    In Polen ist die Angst vor Entschädigungsforderungen der Vertriebenen eng mit dem Namen Erika Steinbach verbunden

    Kein »Zentrum« aber ein »sichtbares Zeichen«

    30. Oktober 2007
    - Ansgar Graw
    Zentrum gegen Vertreibungen

    Christopher Clark: Preußen

    30. Oktober 2007
    Aufstieg und Niedergang 1600–1947

    Geteiltes Land am Rand

    29. Oktober 2007
    - Bettina Dyttrich
    Bukowina: Ein Reiseführer lädt dazu ein, das rumänisch-ukrainische Grenzgebiet und seine so vielfältige wie traurige Geschichte und Kultur zu entdecken

    Ohne Steinbach?

    29. Oktober 2007
    Zentrum gegen Vertreibungen

    Kompromisse beim Gedenken an die Flucht

    29. Oktober 2007
    - Ansgar Graw und Matthias Kamann
    Die Koalition einigt sich auf ein »sichtbares Zeichen« gegen Vertreibungen. Aber die Rolle von Erika Steinbach bleibt umstritten

    Zentrum der Erstarrung

    29. Oktober 2007
    - Joachim Käppner
    Warum es ohne den Vertriebenenbund gehen muss und ein europäisches Zentrum gegen Vertreibungen nicht nach Berlin, sondern an einen anderen Ort gehört

    Koalition streitet über Steinbach

    29. Oktober 2007
    - dpa
    SPD will Vertriebenen-Präsidentin aus Zentrumsplanungen heraushalten. Union kontert

    Die Vergangenheit ist ein anderes Land

    27. Oktober 2007
    - Karl-Peter Schwarz
    Im slowenischen Soča-Tal tobte vor neunzig Jahren eine der furchtbarsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Das Stalingrad der Italiener heißt Caporetto.

    Das Elend im Osten

    27. Oktober 2007
    - Karl-Peter Schwarz
    Leitartikel

    Tor der Erinnerung

    25. Oktober 2007
    - Stefan Dietrich
    Vertriebene

    Entscheidung für Berlin

    25. Oktober 2007
    - Peter Carstens
    Koalition einigt sich auf Zentrum gegen Vertreibungen

    Nichts gewusst

    25. Oktober 2007
    - Helga Hirsch
    Die Geschichte eines Breslauer Jungen, der zweimal geboren wurde, als unerkannter Jude Deportation und Krieg überlebte, weil er nicht zweimal sterben konnte – dann aber doch nicht bleiben wollte

    Konzept für Vertriebenen-Zentrum steht

    25. Oktober 2007
    Streit über Mitarbeit von Vertriebenen-Verbänden

    Vertriebenen-Zentrum ohne Bund der Vertriebenen?

    24. Oktober 2007
    Koalition einigt sich auf Konzept für Dokumentationszentrum

    Helmut Glück, Konrad Schröder: Deutschlernen in den polnischen Ländern vom 15. Jahrhundert bis 1918

    24. Oktober 2007
    Eine teilkommentierte Bibliographie»Auch in Polen war das Deutsche auf der jeweiligen Stufe der Sprachentwicklung seit dem 12. Jahrhundert die wich...

    Merkel will Zeichen für Vertriebene setzen

    23. Oktober 2007
    - dpa/wal
    Heimatvertriebene

    Enge historische und geistige Verbindungen

    16. Oktober 2007
    - Christian Schoger
    Kulturstaatsminister Neumann in Hermannstadt

    Dokumentation von Vertreibung und Integration

    16. Oktober 2007
    - Erich Pawlu
    Eröffnung der Sudetendeutschen Heimatstube in Gundelfingen

    Lech Kaczyński zeichnet Wehrmachtsoffizier aus

    16. Oktober 2007
    - AFP/CN
    Posthum erhielt Wilm Hosenfeld von Polens Präsident einen der höchsten Orden des Landes

    Streit über das Verhältnis zu Deutschland

    16. Oktober 2007
    - AP/sa
    Wahlkampf in Polen

    Nobelpreisträger sorgt für Debatte in Tschechien

    16. Oktober 2007
    Die Vergabe des Nobelpreis für Physik 2007 an den aus dem westböhmischen Plzen (Pilsen) stammenden deutschen Physiker Peter Grünberg hat in tschechischen Medien für besondere Aufmerksamkeit gesorgt.

    Nobelpreis für sudetendeutschen Physiker

    16. Oktober 2007
    BdV-Präsidentin Steinbach gratuliert Peter Grünberg

    Unbekanntes Preußen

    14. Oktober 2007
    - Ulla Pantel
    Ein Plädoyer gegen das Vergessen der deutschen Geschichte und Kultur im heutigen Polen: In seinem Buch erinnert Hans-Peter Schmidt an seine schlesische Heimat.
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt