Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. -Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Zurück zu den Wurzeln

    01. Juni 2012
    - David Denk
    Wunden, die die Heimkehr aufreißt: »Das Geheimnis in Siebenbürgen« (20.15 Uhr, ZDF) zeigt Landschaftsaufnahmen, trinkfeste Dorfrumänen und Musikgeklimper.

    Dracula, der Kanake

    01. Juni 2012
    - Nikolaus von Festenberg
    Siebenbürgen-Drama im ZDF

    Die Kindheit ruft

    01. Juni 2012
    - Susanna Nieder
    Im ZDF-Film »Das Geheimnis in Siebenbürgen« trifft ein Unternehmensberater auf seine Vergangenheit.

    Reger Flugverkehr über den Schlössern

    01. Juni 2012
    - Elke Sturmhoebel
    Hunderte alter Herrenhäuser gibt es in Lettland. Einige sind liebevoll renoviert, andere verfallen vor sich hin. Den Störchen ist das egal: Sie nisten auf allen Dächern

    Seehofer fordert Entschädigungszahlungen

    30. Mai 2012
    - dpa
    Frankfurter Allgemeine Zeitung • 27.05.2012Der bayerische Ministerpräsident Seehofer hat auf dem Sudetendeutschen Tag in Nürnberg angekündigt...

    Geopolitik an der Donau

    30. Mai 2012
    - Lorenz Jäger
    Hofmannsthals Blick auf Ost- und Südosteuropa

    Thomas Urban: Schwarze Adler, weiße Adler

    29. Mai 2012
    Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik

    Lemberg

    25. Mai 2012
    Eine umstrittene Symbolfigur und ein Stadion ohne Verkehrsanbindung

    Zweite Heimat

    25. Mai 2012
    - Nico Schmidt
    Neben dem »Argentinischen Tageblatt« ist auch die »Prager Zeitung« mit dem Medienpreis »Dialog für Deutschland« geehrt worden

    Praktikum bei der deutschsprachigen Zeitung Königsberger Express in Kalingrad

    23. Mai 2012
    Ständiges Angebot: Die deutschsprachige Zeitung »Königsberger Express« in Kalingrad sucht nach Praktikanten

    Praktikum bei der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaft Breslau

    23. Mai 2012
    Ständiges Angebot. Dauer: mindestens drei Monate

    Hans Henning Hahn, Robert Traba (Hrsg.): Deutsch-Polnische Erinnerungsorte

    22. Mai 2012
    Band 4: Reflexionen

    Hans Henning Hahn, Robert Traba (Hrsg.): Deutsch-Polnische Erinnerungsorte

    21. Mai 2012
    Band 3: Parallelen
    Buchcover: Marek Hałub, Matthias Weber (Hrsg.): Mein Schlesien – meine Schlesier (Ausschnitt)

    Marek Hałub, Matthias Weber (Hrsg.): Mein Schlesien – meine Schlesier

    16. Mai 2012
    - Band 4 der Schriftenreihe »Schlesische Grenzgänger«
    Zugänge und Sichtweisen

    Leopoldina-Sonderpreis für das Buch »Mein Schlesien – meine Schlesier«

    16. Mai 2012
    Mit der Auszeichnung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft der Universität Wrocław wurden die Herausgeber für ihre herausragende Arbeit zur Geschichte Schlesiens honoriert

    Horst Schmidt: Von Ulm auf der Schachtel die Donau hinunter

    09. Mai 2012
    Der lange Weg der Donauschwaben in die neuen Siedlungsgebiete in Südosteuropa

    Holocaust in Litauen endlich aufarbeiten

    09. Mai 2012
    euro|topics berichtet von den Forderungen der litauischen Zeitung

    Geschichte auf Gleisen

    07. Mai 2012
    - Judith Leister
    Eine Graphic Novel des Tschechen Jaroslav Rudiš über die deutsch-tschechische Vergangenheit

    Harald Roth (Hrsg.): Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen

    27. April 2012
    Bio-bibliographisches Handbuch für Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Band X (Q–Sch)

    Jaromír »Jaromir 99« Švejdík, Jaroslav Rudiš: Alois Nebel

    26. April 2012
    Comicroman über einen Fahrdienstleiter im Altvatergebirge, den die Geister der deutsch-tschechische Geschichten nicht loslassen

    Das Leben der Donauschwaben

    26. April 2012
    - Julia Rösch
    Josef Thiel kommt aus einer Familie deutschstämmiger Siedler in Ex-Jugoslawien – er hat darüber ein Buch geschrieben

    Josef Franz Thiel: Fremd – zu Hause

    26. April 2012
    Eine donauschwäbische Kindheit 1932–1947

    Das Leben der Vorfahren besser verstehen

    26. April 2012
    - Regina Koch
    Themennachmittag widmet sich dem Leben und Werk des Banater Schriftstellers Adam Müller-Guttenbrunn

    Selbsterziehung in den Lemberger Cafés

    25. April 2012
    - Konrad Schuller
    In der Westukraine arbeiten junge Demokraten die Niederlage der Revolution in Orange auf, um für den nächsten Aufstand gerüstet zu sein – den erwarten sie bald

    Heike Amos: Vertriebenenverbände im Fadenkreuz

    24. April 2012
    Aktivitäten der DDR-Staatssicherheit 1949 bis1989
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    1. Startseite
    2. -Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt