Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Prager Theaterfestival deutscher Sprache startet ins zweite Jahrzehnt

04. Dezember 2006
- Thomas Kirschner
Mit Thomas Bernhards Dramoletten und einem Claus Peymann, der sich selber spielte, startete am Wochenende das Prager Theaterfestival deutscher Sprache in das zweite Jahrzehnt seines Bestehens

Kolonialisierung und Missionierung?

04. Dezember 2006
- Andreas Wiedemann
Die Kirche zwischen Vertreibung und Wiederbesiedlung

Rumänien beging Nationalfeiertag mit Panzern und Raketenwerfern

04. Dezember 2006
- APA/dpa
Beitritt Siebenbürgens zum Staatsverband nach dem Ersten Weltkrieg gefeiert

Jan Klata – Transfer

29. November 2006
- Andrzej Klamt
Ein deutsch-polnisches Theaterprojekt in Breslau zum Thema Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg

Deutsche und Polen machen Theater

29. November 2006
- Eva Krawczyk
Im Rahmen des in Breslauer Theaterprojektes »Transfer« setzen sich Schauspieler aus beiden Ländern mit ihrer Vergangenheit während es Zweiten Weltkriegs auseinander.

Vertriebene erzählen Führerwitze

29. November 2006
- Gerhard Gnauck
Die Welt • 21.11.2006Deutsche und polnische Exilanten spielen in Breslau in der Collage »Transfer!« ihre Erinnerungen an Krieg und Nachkriegs...

Vertreibung und Gedächtnis

29. November 2006
- Thomas Roser
Ein deutsch-polnisches Theaterstück in Wrocław

Stalin am Bass, Churchill an der Gitarre

29. November 2006
- Detlef Friedrich
Das Theaterprojekt »Transfer!« in Breslau: Polen und Deutsche erzählen von der Vergangenheit

Die Geschichte von Elvira und Fortek

28. November 2006
- Torsten Wahl
Konsequent persönlich: »Die Kinder der Flucht« im ZDF

Unter Wölfen

28. November 2006
- Christian Buß
TV-Doku »Die Kinder der Flucht«

Hollywood mit richtigen Menschen

28. November 2006
- André Mielke
Wie Kinder und Jugendliche durch den Krieg und seine Folgen traumatisiert wurden: Das Doku-Drama »Die Kinder der Flucht« erzählt ab Dienstag in drei Teilen wahre Geschichten von unglaublicher Eindringlichkeit.

Es geht ums »Jefühl«

28. November 2006
- Caroline Fetscher
»Kinder auf der Flucht«, eine dreiteilige ZDF-Doku

Ein Brünner Weltenstürzer

18. November 2006
- Thomas Kirschner
Der geniale Logiker Kurt Gödel wird 100

Sondersendung zum 17. November

18. November 2006
- Bastian Sillner
Gespräch mit Josef Škrábek, dem Autor des Buches »Včerejší strach – Die gestrige Angst« über die deutsch-tschechischen Beziehungen in der ersten Häjfte des 20. Jahrhunderts

»Auf einmal war man nur noch Deutscher«

18. November 2006
- Andreas Wiedemann
Deutsche Antifaschisten in der Nachkriegstschechoslowakei

»Auch sie waren dagegen«

18. November 2006
- Andreas Wiedemann
Konferenz über die Geschichte der deutschen Antifaschisten

Jenseits von Schwejk und Karel Gott

14. November 2006
Nachbarschaftskunde: Hans-Jörg Schmidt, unser Mann in Prag, erklärt das rätselhafte Tschechien

Düster

13. November 2006
- Marta Kijowska
Marek Krajewskis Breslau-Krimi

Botschafter besucht Ústí nad Labem (Aussig)

13. November 2006
Helmut Elfenkämper nimmt an der Eröffnung der Konferenz »I oni byli proti« (»Auch sie waren dagegen«) über deutsche Antifaschisten in der Tschechoslowakei teil

Begegnungen im Berlin-Warschau-Express

11. November 2006
- Sybille Korte
Geschichten einer Reise: Deutsche und Polen sprechen über ihr Verhältnis – nachdenklich, aber ohne Vorurteile

Multikultur an der Moldau

09. November 2006
- Tomas Gärtner
Lenka Reinerová und František Černý setzen für die deutsche Sprache in Prag ein

Lenka Reinerová erhält Verdienstkreuz

09. November 2006
Die Grande Dame der deutschsprachigen Literatur in Tschechien wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Welt im Leichenlicht

09. November 2006
- Andreas Breitenstein
Polen, ganz verloren – Daniel Odijas Roman »Das Sägewerk«

Robert Bosch Stiftung schreibt den Karl-Dedecius-Preis 2007 für polnische Übersetzer deutscher Literatur und deutsche Übersetzer polnischer Literatur aus

08. November 2006
Die Auszeichnung wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Polen-Institut Darmstadt vergeben und geht zugleich an einen deutschen und einen polnischen Übersetzer

Was wird aus den Heimatsammlungen?

08. November 2006
Zukunftsperspektiven für die historisch-ostdeutschen Heimatmuseen und Heimatstuben in Deutschland und für die dort verwahrten Sammlungen und Archivbestände
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt