Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Logo: Die Welt

Georgien, verborgene Pracht im Kaukasus

09. Mai 2008
- Die Welt • 09.05.2008
Zwischen Europa und Asien

Hiob im Exil

09. Mai 2008
- Martin Lhotzky
Eine Wiener Ausstellung erinnert an Joseph Roth

Der Minnesang in Böhmen

09. Mai 2008
- Burkhard Müller
Wo Sidonie Nádherny von Borutin Karl Kraus und Rilke empfing: Schloss Janowitz in Böhmen ist wiederhergestellt

Martin-Opitz-Bibliothek übernimmt bedeutenden Teil des Nachlasses von Theodor Herzen

07. Mai 2008
Der deutsche Künstler aus Kirgisien illustrierte u.a. das Nationalepos »Manas«, das »Nibelungenlied« und »Dshamilja« | Ausstellung für Ende 2008 geplant

Ihr drei Millionen, kommt zurück!

06. Mai 2008
- Stefanie Peter
Nachwirkungen eines polnischen Traumas: Junge Künstler und Intellektuelle reflektieren die antisemitische Kampagne von 1968 in provozierend aktuellen Werken
Logo: Der Tagesspiegel (Ausschnitt)

Alte Heimat, neue Heimat

05. Mai 2008
- Der Tagesspiegel • 05.05.2008
In Niederschlesien haben sich die polnischen Einwohner an deutsche Nostalgietouristen gewöhnt

Europa wächst zusammen – aber zu langsam

05. Mai 2008
- Pavel Polák
Dialog-Veranstaltung in Brünn

Mykola Rjabtschuk warnt die Polen vor Russland

29. April 2008
- Filip Memches
Moskau habe kein Interesse an einer polnisch-russischen Annäherung

Das Schicksal der Siebenbürger Sachsen im Film

29. April 2008
- Marek Švehla
Radu Gabrea verfilmte den Roman »Der geköpfte Hahn« des rumäniendeutschen Schriftstellers Eginald Schlattner

Brüssel soll Streit um Prager Nationalbibliothek schlichten

29. April 2008
- Marek Švehla
Der zunächst euphorische Bürgermeister Bém distanziert sich inzwischen von dem futuristischen Projekt

Unglückliche Ungarn

29. April 2008
- Gábor Miklós
Eine Nation, die ständig über die Bevormundung durch seine Nachbarn klage

Rafał Pankowski über den Antisemitismus in Polen

29. April 2008
- Andrzej Brzeziecki
Mitverantwortlich seien die Freiheiten der Demokratie

Slowakischer Erzbischof liest Messe für Tiso

29. April 2008
- Lukáš Fila
Unter Tiso wurden 70.000 slowakische Juden in nationalsozialistische Konzentrationslager deportiert

Besuch im »Venedig der Ukraine«

28. April 2008
- Ulrich Schmid
Hoffen auf »grünen Tourismus« im Donau-Delta

Freundliche Übernahme

23. April 2008
- Claus-Dieter Steyer
Immer mehr Polen entdecken für sich die Uckermark und möbeln leerstehende Häuser und geschlossene Restaurants wieder auf.

Ich bin aus gutem Hause und ich bin Kommunist

21. April 2008
- Klaus Brill
Etwas davon hilft immer: In Prag gedenkt ein Symposion des rasenden Reporters Egon Erwin Kisch

Hessische Rettungsaktion

11. April 2008
- Werner Balsen
Kommentar

Deutsch babbele in der EU

11. April 2008
- Werner Balsen
Hessische Initiative

Bundesländer fordern mehr Deutsch in den EU-Institutionen

11. April 2008
- APA
Resolution an EU-Kommissar übergeben - Deutsch werde insbesondere gegenüber Französisch diskriminiert

Sieben Millionen

10. April 2008
- Kerstin Holm
Eine Erfindung des chauvinistischen Westen? Russland streitet über die ukrainischen Hungertoten von 1932/33

Polens zweite Rückkehr nach Europa

09. April 2008
- Joachim Fritz-Vannahme
Deutsche und Polen basteln an einer neuen Ostpolitik. Gut so, doch sie sollten die Franzosen mitwerkeln lassen

Zwölf Schritte bis zum Sündenpfuhl

09. April 2008
- Uwe Stolzmann
Ákos Molnár – eine weitere Wiederentdeckung aus Ungarn

Genozid oder Tragödie?

09. April 2008
- Ulrich Schmid
Russland und die Ukraine uneins über die Bewertung der Hungersnot von 1932

Deutsch-polnische Entkrampfung

09. April 2008
- Konrad Schuller
Während des Steinmeier-Besuchs in Polen konnten die Streitfragen zwischen Berlin und Warschau zwar nicht gelöst werden, doch er und Außenminister Sikorski rückten alles in ein möglichst freundliches Licht

Der »rote Kisch« in der ČSSR

07. April 2008
- Thomas Kirschner
Prager Erinnerungen an den rasenden Reporter
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt