Breslau | Im ehemaligen jüdischen Viertel der Stadt leben und arbeiten Konfessionen und Religionen eng zusammen. Auch Touristen sollen hier in die wechselvolle Geschichte eintauchen können.
Paul Celan und Ingeborg Bachmann galten als das große Liebespaar der deutschen Literatur nach 1945. Ihr Briefwechsel offenbart eine Katastrophe. Sie war der Preis für eine Dichtung vom Wunschideal der ekstatischen Liebe
Das »Dom sowjetow« ist seinerzeit 38mal billiger verkauft worden als sein damaliger realer Wert war. Darum will die Gebietsregierung den Verkauf rückgängig machen. Und dann?
Was hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann vom Koalitionsvertrag erfüllt? Zwei Dinge stehen noch ganz oben auf seinem Zettel | Vertriebenenverband kein Problem mehr
Ein deutsch-russisches Archäologenteam hat mit der diesjährigen Sommergrabung nahe von Selenogradsk (Cranz) begonnen. Ziel der Suche: Wiskiauten, die letzte verschollene Handelssiedlung der Wikinger an der Ostsee