Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Verlagsprogramm
  • BLICKWECHSEL
  • Literatur
  • Geschichte
  • Kulturreisen
  • Kunst
  • Musik
  • Podcasts
  • Multimedia
  • Fremdsprachige Titel
  • Didaktik
  • Rezensionen
  • Andere Anbieter
  1. Startseite
  2. Verlag & Medien

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östlichen Europa auf zeitgemäße und ansprechende Weise nahebringen.

Der Verlag gibt Kulturreiseführer, historische Sachbücher, Bildbände und Essays in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa heraus. Diese gliedert sich in die Reihen Kulturreisen, Geschichte, Literatur, Erinnerungen, Kunst, Miniaturen und Musik.

--------------------------------------------------

Gesamtverzeichnis 2023Gesamtverzeichnis lieferbarer
Publikationen 2024

--------------------------------------------------

Fachkundige Autoren und Herausgeber, verständlich geschriebene Texte – illustriert mit historischen und aktuellen Abbildungen – laden zur Entdeckung gemeinsamer Kulturgeschichte ein. Vergessene deutschsprachige Komponisten, die im östlichen Europa tätig waren, werden mit den CD-Produktionen des Kulturforums wiederentdeckt.

In Kooperation mit Partnerverlagen in Mittel- und Osteuropa publiziert das Kulturforum deutsche Übersetzungen ausgewählter Werke oder lässt eigene Titel in andere Sprachen übertragen.

Der Verlag des Kulturforums präsentiert seine Veröffentlichungen und die Publikationen der in der Bundesarbeitsgemeinschaft zusammengefassten Institutionen und Museen jährlich auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt.

Neu: KulturPass für alle 18-Jährigen! Die Bücher des Kulturforums sind im Angebot der KulturPass-App der Bundesregierung zu finden. Nach Registrierung können die Titel reserviert und bei uns in Potsdam abgeholt werden. Mehr Infos hierzu finden Sie unter www.kulturpass.de

Arne Franke: Kaschau/Košice

02. Oktober 2012
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die ostslowakische Metropole

Pressestimmen und Rezensionen

24. September 2012
Zum Buch: »Streifzüge zwischen Oder und Drage. Begegnungen mit der Neumark«. Herausgegeben von Paweł Rutkowski

Paweł Rutkowski (Hrsg.): Streifzüge zwischen Oder und Drage

10. Juli 2012
Begegnungen mit der Neumark

Pressestimmen und Rezensionen

25. April 2012
Zum Buch Jeder zweite Berliner. Schlesische Spuren an der Spree von Roswitha Schieb

Roswitha Schieb: Jeder zweite Berliner

22. März 2012
Schlesische Spuren an der Spree

Paweł Rutkowski (red.): Wędrówki między Odrą a Drawą

02. Februar 2012
Spotkanie z Nową Marchią

Marjeta Ciglenečki: Maribor/Marburg an der Drau

31. Januar 2012
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang

Arne Franke: Hermannstadt/Sibiu

31. Januar 2012
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt am Zibin

Pressestimmen und Rezensionen

09. Dezember 2011
Zum Buch: »Danziger Identitäten. Eine mitteleuropäische Debatte«. Herausgegeben von Basil Kerski

Basil Kerski (Hrsg.): Danziger Identitäten

07. Dezember 2011
Eine mitteleuropäische Debatte. Preisreduziert
Buchcover: Mitja Ferenc, Joachim Hösler (Hrsg.): Spurensuche in der Gottschee (Ausschnitt)

Mitja Ferenc, Joachim Hösler (Hrsg.): Spurensuche in der Gottschee

29. September 2011
Deutschsprachige Siedler in Slowenien

Pressestimmen und Rezensionen: Streichquartette von Anton Ferdinand Titz

01. September 2011
Notenausgabe, herausgegeben von Klaus Harer

Helga Fabritius: Honigberg/Hărman/Szászhermány

04. August 2011
Kirche und Kirchenburg

Pressestimmen und Rezensionen: DurchFlug – E. T. A. Hoffmann in Schlesien

23. März 2011
Ein Lesebuch von Peter Lachmann

DurchFlug – E. T. A. Hoffmann in Schlesien

23. März 2011
Ein Lesebuch von Peter Lachmann. STARK PREISREDUZIERT!

Andreas Fülberth: Tallinn/Reval

03. Februar 2011
Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt am Baltischen Meer

Europareportage (Hrsg.): Struktur und Architektur / Struktura i architektura

26. November 2010
Das postindustrielle Kulturerbe Oberschlesiens – mit Audiofeature. Preisreduziert
Pressespiegel: HinterNational. Johannes Urzidil (Ausschnitt)

Pressestimmen und Rezensionen: HinterNational. Johannes Urzidil

26. November 2010
Ein Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider

Rezensionen: KulturLandschaft Ost- und Westpreußen

25. November 2010
Artikel aus der »Zeitschrift für Ostmitteleuropa« u. a.

Joachim Bahlcke, Boguslaw Dybas, Hartmut Rudolph (Hrsg.): Brückenschläge

23. November 2010
Daniel Ernst Jablonski im Europa der Frühaufklärung

Arne Franke: Das wehrhafte Sachsenland

31. Oktober 2010
Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen. PREISREDUZIERT!

Pressestimmen und Rezensionen: Die Prager Universität Karls IV.

20. August 2010
  zurück
Buchcover: Blanka Mouralová (Hrsg.): Die Prager Universität Karls IV.

Die Prager Universität Karls IV.

17. Mai 2010
Von der europäischen Gründung bis zur nationalen Spaltung

Pécs – Fünfkirchen – Pečuh

16. April 2010
Ungarns Europäische Kulturhauptstadt – diverCity – curioCity – intenCity. NUR NOCH RESTEXEMPLARE!

HinterNational – Johannes Urzidil

18. März 2010
Ein Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. Startseite
  2. Verlag & Medien
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Downloads
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt