von Viktoria Großmann

[…] Dorthin also sind die Schriftsteller Różycki und Draesner, Matthias Nawrat und Joanna Bator, Christoph Hein und Marion Brasch gereist, für »Literaturtage an der Neiße«, die es alle zwei Jahre in der Doppelstadt gibt. Der Krieg, in dessen Folge die Stadt geteilt wurde, ist genau 80 Jahre vorbei und die Veranstalter, das Kulturforum östliches Europa und die Görlitzer Kulturservicegesellschaft, haben jetzt diesen Titel gewählt: »Zwischen den Worten«. Genau da liege eben, sagt Tomasz Różycki, »was mich am meisten interessiert«. Und Ulrike Draesner bestätigt am Tag darauf, der Weißraum stehe für das, »was größer ist, als das, was gesagt werden kann«. […]
Träume und Traumata
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung • kostenpflichtig
Die sechsten
Literaturtage an der Neiße 2025 unter dem Motto »1945–2025. Zwischen den Worten« fanden vom 10. bis 13. April 2025 in Görlitz und Zgorzelec statt. Das Deutsche Kulturforum war als Mitveranstalter dabei und zeichnete inhaltlich für das Programm der Literaturtage verantwortlich.
Weitere Informationen unter www.literaturtage.eu
Das Kulturforum wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.