Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Jahre KulturforumJahre Kulturforum
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Wanderausstellungen
  • Bildungsseminar
  • Erzählwerkstatt
  •  #eastplorers #eastplorers
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Zipser – Die letzten ihrer Art

Zipser – Die letzten ihrer Art
Ein Dokumentarfilm von Björn Reinhardt

Zipser – Die letzten ihrer Art Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Alfred Fellner in Oberwischau/Vișeu de Sus
Filmstill: © Björn Reinhardt

Ein Fragezeichen begleitet den Titel dieses bewegenden Films: Sind sie wirklich die letzten ihrer Art?

Im äußersten Nordwesten Rumäniens, in der Maramuresch/Maramureș, lebt noch eine kleine Gemeinschaft der Zipser – eine deutsche Minderheit, die über Jahrhunderte ihre Sprache, ihre Kultur und ihren Glauben bewahrte. Heute sind es nur noch wenige Hundert, die an ihrer Identität festhalten.

Zipser – Die letzten ihrer Art erzählt von Menschen, die trotz aller Widrigkeiten nicht aufgeben – zu tief sitzen die Erinnerungen, zu stark ist die Bindung an das Land und die Geschichte. Der Dokumentarfilm lässt offen, ob das Schicksal dieser Gemeinschaft wirklich besiegelt ist – und gibt Raum für Hoffnung, dass Tradition und Lebensfreude auch in einer sich wandelnden Welt überdauern können.

Ein eindringliches Porträt über Heimat, Verlust und die stille Kraft des Weiterlebens.

Programm

DVD Cover: Zipser – Die letzten ihrer Art
Filmvorführung

Zipser. Die letzten ihrer Art
Regie: Björn Reinhardt, Rumänien 2023, 90 Min.

anschließend

Publikumsgespräch
  • Björn Reinhardt, Regisseur
  • Alfred Fellner, Vizevorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Oberwischau/Vișeu de Sus und Filmprotagonist
  • Moderation: Ingeborg Szöllösi, wiss. Mitarbeiterin Deutsches Kulturforum östliches Europa
Kurzbiografien:

Björn Reinhardt, geboren 1963 in Berlin, studierte Bühnen- und Kostümbild an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Nach ersten Engagements als Bühnenbildner am Theater Neustrelitz arbeitete er freiberuflich an Theatern in Berlin, Dresden, Linz und weiteren Städten. 1997 realisierte er seinen ersten Dokumentarfilm Hinter sieben Burgen, der für den Grimme-Preis nominiert wurde. Anschließend war er als Produktionsleiter bei Zeitzeugen TV tätig und wirkte an verschiedenen Reportagen für die ARD mit. 2003 übersiedelte Reinhardt nach Rumänien, wo er bis heute als freier Dokumentarfilmregisseur, Fotograf, Künstler und Autor tätig ist. Seine filmischen Reisen führten ihn nach Kreta, Nordgriechenland, Albanien, Türkei, Cabo Verde, Vietnam, Kambodscha und Georgien. Zudem initiierte und leitete er den Aufbau des Maramureș-Filmarchivs. Sein Werk umfasst über 50 Dokumentarfilme, die auf zahlreichen internationalen Filmfestivals ausgezeichnet wurden. Weiter Infos zu Björn Reinhardts vielfältigem Wirken – nachzulesen unter: www.maramures.de

Alfred Fellner, geboren 1990 in Oberwischau/Vișeu de Sus (Rumänien), studierte Journalismus im Bachelor und PR & Werbung im Master an der Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg. Anschließend promovierte er im Bereich Fotojournalismus an der Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg. Während seines Studiums verbrachte er mehrere Studienaufenthalte an der FAU Erlangen-Nürnberg und der UDK Berlin. Seitdem leitet er Vorlesungen und Seminare in den Bereichen Kommunikation und Journalismus an der Fakultät für Politik-, Verwaltungs- und Kommunikationswissenschaften der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg. Er ist Herausgeber und Chefredakteur der lokalen deutschsprachigen Publikation Zipserplattl und schreibt regelmäßig für die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien sowie für die Schwabenpost. 2020 veröffentlichte er seinen ersten Bildband Die Zipser. Weil es sie gibt!.


Eine Veranstaltung des Logo: DKF Deutschen Kulturforums östliches Europa in Zusammenarbeit mit dem Logo: Bundesplatz KinoBundesplatz Kino

Das Kulturforum wird gefördert vom Logo: BKM Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


Weiterer Termin

 Alfred Fellner in Oberwischau/Vișeu de Sus. Filmstill aus: Zipser. Die letzten ihrer Art. Regie: Björn Reinhardt, Rumänien 2023, 90 Min. © Björn ReinhardtMittwoch, 10. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Zipser. Die letzten ihrer Art
R: Björn Reinhardt, Rumänien 2023, 90 Min.
Ort: Kino Krokodil Berlin

Datum Sa, 13.12.2025
Zeit 15:30 Uhr
Eintritt 8,– Euro
Barrierefrei Nein
Bundesplatz-Kino Berlin

Bundesplatz-Kino Berlin
Bundesplatz 14, 10715 Berlin, Deutschland Adresse mit Google Maps öffnen.

Kategorien

Veranstaltung

Tags

  • Rumänien
  • Film
  • Zipser Sachsen
  • Maramuresch/Maramureş/Máramaros
  • Ingeborg Szöllösi
  • Björn Reinhardt
  • Alfred Fellner
  • Oberwischau/Vișeu de Sus

Teilen

  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Zipser – Die letzten ihrer Art
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt