Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Jahresthema
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Wanderausstellungen
  • Lesereihe
  • Pommern-Reihe
  • Erzählwerkstatt
  • Zernack-Colloquium
  • TV & Rundfunk
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Dorpat und die Grüne Kiste

Dorpat und die Grüne Kiste
Eine deutschbaltische Familien- und Fotografiegeschichte – Lesung mit der Autorin Sophie Pannitschka

Dorpat und die Grüne Kiste Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Das Buch Dorpat und die Grüne Kiste erschien in der Schriftenreihe der Carl-Schirren-Gesellschaft.
kleines Bild: Die Fotografin Dagmar Schulz, Großmutter der Buchautorin

Foto: © Sophie Pannitschka

Ein Ring und eine grüne Kiste mit Aufzeichnungen, Unterlagen und Fotos stehen am Anfang, als Sophie Pannitschka sich auf die Suche macht nach dem Lebensweg ihrer Großmutter Dagmar Schulz aus Dorpat/Tartu. Nach und nach erschließt sich ihr die Geschichte ihrer Familie, einer renommierten Dorpater Fotografendynastie.

In ihrem Buch schildert die Autorin nicht nur den Lebensweg der selbständigen Fotografin durch die Wirren zweier Weltkriege, Revolutionen und Flucht über Breslau und Berlin nach Bad Pyrmont.  Sie berichtet von ihren Erfahrungen des »auf der Suche Seins« und des »Antworten Erhaltens«, wie es ist, die Wurzeln der Familie aufzusuchen. Und stellt die Fragen, die offen bleiben müssen.

Sophie Pannitschka liest aus ihrem Buch Dorpat und die Grüne Kiste (Lüneburg 2021).

Sophie Pannitschka studierte Germanistik, Erziehungswissenschaften und Waldorfpädagogik und lehrt an der Alanus Hochschule in Mannheim. Die Kriegsenkelin engagiert sich in der Biografieforschung und der Thematik der transgenerationalen Weitergabe von Kriegstraumata.


Ein Veranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Zusammenarbeit mit der Carl-Schirren-Gesellschaft, Lüneburg

Weiterer Termin

Donnerstag, 26. Januar 2023
17:00 Uhr
Stadtbibliothek Magdeburg – Zentralbibliothek
weitere Informationen

 

Datum Fr, 27.01.2023
Zeit 19:00 Uhr
Eintritt frei
Barrierefrei Nein
Brömsehaus Lüneburg

Brömsehaus Lüneburg
Am Berge 35, 21335 Lüneburg, Deutschland Adresse mit Google Maps öffnen.

Kategorien

Veranstaltung

Tags

  • Estland
  • Literatur
  • Dorpat/Tartu
  • Fotografie
  • Familienforschung
  • Erster Weltkrieg
  • Zweiter Weltkrieg
  • Breslau/Wrocław
  • 20. Jahrhundert
  • Familiengeschichte

Teilen

  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Dorpat und die Grüne Kiste
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Downloads
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Pommern-Reihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt