Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (384)

Waldemar P. Könighaus: Die Zisterzienserabtei Leubus in Schlesien von ihrer Gründung bis zum Ende des 15. Jahrhunderts

aus der Reihe »Quellen und Studien« des Deutschen Historischen Instituts Warschau
Beitrag
Logo: Der Tagesspiegel (Auschnitt)

Schwarzerdegeister

Sabrina Janesch erzählt in »Katzenberge« von deutsch-polnischen Traumata
Beitrag

Immanuel-Kant-Promotionsstipendium

Das Stipendium fördert Promotionsvorhaben, die sich mit transnationalen und transkulturellen Bezügen oder Verflechtungen im östliche...
Beitrag

Detlef Haberland/ Weronika Karlak/ Bernhard Kwoka: Kommentierte Bibliographie zum Buch- und Bibliothekswesen in Schlesien bis 1800

Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Band 39
Beitrag
Das hölzerne Haupttor zum Park »Venedig« entwarf der Breslauer Architekt Albrecht Friebe. Zeitgenössische Abbildung: © schlesische heimatblätter 1910/1911, Hirschberg Das Tor, heutiger Zustand.

Licht und Schatten

Der Park in Klein Silsterwitz/Sulistrowiczki – Schlesiens »Venedig« und sein fast vergessener Schöpfer, der Rechtsanwalt Eri...
Beitrag

Events (2)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin