Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (158)

Landschaft bei Bad Polzin/Połczyn-Zdrój, einem seit eh und je beliebten Kurort in der Pommerschen Schweiz. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias Marx

Von Pommern nach Pomorze

Veranstaltungsreihe: Unterwegs in einem (fast) unbekannten Land
Beitrag

Gegen die deutsche Sprache

Polen reduziert Unterrichtszeit und benachteiligt Minderheit
Beitrag
© Katarzyna_Mazur

»Das deutsche Erbe ist hoch im Kurs«

Die Germanistin und Polonistin Karolina Kuszyk spricht im Interview mit Markus Nowak über die Beliebtheit von »poniemieckie« &nda...
Beitrag

Im Galopp durch die Trilogie

Lesung mit Jan Koneffke im Brecht-Haus in Berlin
Beitrag

Wer Prenzlauer Berg aus früheren Tagen kennt, hat hier ein Déjà-vu-Erlebnis

Die Fotografin Monika Szymanik erkundet mit ihrer Kamera die Altbauten in Stettin und stößt dabei immer wieder auf Spuren deutscher Gesc...
Beitrag

Events (3)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick - Veranstaltungen

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick Podiumsdiskussion mit Brygida Helbig, Jörg Hackmann und Katarzyna Jackowska. Es moderiert Uwe Rada

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin eindrucksvoll, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: na...
Termin