Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (26)

Kateřina Čapková, Hillel J. Kieval (Hrsg.): Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern, Vandenhoeck und Ruprecht

Bruch mit Klischees

Rezension | Kateřina Čapková, Hillel J. Kieval (Hrsg.): Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern
Beitrag

Jahresbericht 2018

Überblicksdarstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa über die Arbeitsschwerpunkte des Jahres 2018
Beitrag
Der Marktplatz von Bartfeld/Bardejov mit Rathaus und St. Ägidiuskirche. Das historische Zentrum ist seit dem Jahr 2000 UNESCO-Weltkulturerbe. Foto: © Adobe Stock/alexanderuhrin (Ausschnitt)

Ostslowakei

Beitrag
Die Kuppel des restaurierten Taharahauses in Allenstein, wo die Leichenwaschung an verstorbenen Juden vor der Bestattung vorgenommen wurde. Das Gebäude wurde 1911 bis 1913 nach Plänen des in Allenstein gebo- renen Architekten Erich Mendelsohn errichtet. © Tomasz Waszczuk/Fundacja Borussia

Neues Leben in alten Mauern. Die Synagoge Wartenburg/Barczewo und andere jüdische Spuren im Ermland

Welche sind die erlebbaren Spuren jüdischen Lebens im ehemaligen Ostpreußen und besonders dem heutigen Ermland-Masuren? Und wie geht die...
Beitrag

Reiseführer zeigt Spuren der Juden Oberschlesiens

Am Sonntag, 2. Februar, stellen die Autoren ihren Reiseführer im Museum in Hösel vor.
Beitrag

Events (2)

Durchs Böhmische Mittelgebirge nach Prag - Veranstaltungen

Durchs Böhmische Mittelgebirge nach Prag Aus der Reihe »Eisenbahn-Romantik« • Folge 954

Links und rechts der Elbe schlängeln sich zwei Eisenbahnstrecken quer durch Böhmen bis in die Goldenen Stadt Prag. Viele Geschichten ranken sich um...
Termin