Lutz Thielemann, Geschäftsführer der Europastadt Görlitz/Zgorzelec GmbH, ist der Koordinator für einen Ort der Erinnerung an »Flucht, Vertreibung und Integration«
Bukowina: Ein Reiseführer lädt dazu ein, das rumänisch-ukrainische Grenzgebiet und seine so vielfältige wie traurige Geschichte und Kultur zu entdecken
Im slowenischen Soča-Tal tobte vor neunzig Jahren eine der furchtbarsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Das Stalingrad der Italiener heißt Caporetto.
Die Geschichte eines Breslauer Jungen, der zweimal geboren wurde, als unerkannter Jude Deportation und Krieg überlebte, weil er nicht zweimal sterben konnte – dann aber doch nicht bleiben wollte
Die Vergabe des Nobelpreis für Physik 2007 an den aus dem westböhmischen Plzen (Pilsen) stammenden deutschen Physiker Peter Grünberg hat in tschechischen Medien für besondere Aufmerksamkeit gesorgt.
Ein Plädoyer gegen das Vergessen der deutschen Geschichte und Kultur im heutigen Polen: In seinem Buch erinnert Hans-Peter Schmidt an seine schlesische Heimat.