Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
Startseite
News und Tipps
News
News
Bertha von Suttner-Ausstellung in Iglau
Die zweisprachige Schau über die Friedensnobelpreisträgerin ist noch bis zum 25. Januar zu sehen
Geschichtsrouten als Ausflugstipp
Faltplan u.a. für sächsisch-böhmische Route
Die 44 Dornenkronen der polnischen Nationalseele
- Florian Sendtner
Die in ihrer Heimat angefeindete Künstlerin Dorota Nieznalska ist auf Erholungs- und Arbeitsurlaub in Regensburg
Rehabilitierung
- Rudolf Lill
Der Danziger Bischof Splett
Böhmischer König deutscher Bischof
- Jitka Mladková
Ein kraftvolles Tandem, das Geschichte machte
Stoiber beim Jubiläum des Sudetendeutschen Hauses
Bayerns Ministerpräsident will sich nachdrücklich für ein Zentrum gegen Vertreibungen in Berlin einsetzen
Jüdisches Museum eröffnet Manès Sperber-Ausstellung
- APA
»Homo Politicus« hätte im Dezember 100. Geburtstag gefeiert – Eröffnung mit Verleihung des Sperber-Preises
550 Jahre Universität Greifswald – die zweite in Norddeutschland
- Hannelore Deya
Teil 1: Gründung der Alma Mater
Ein Stückchen Russland in der EU
- Die Welt • 18.01.2006
Die Exklave Kaliningrad wird Sonderwirtschaftszone – Steuer- und Zollvergünstigungen beschlossen – Aufschwung erhofft
Sperber-Preis an Karl-Markus Gauß
- APA
»Gauß ist ein Aufklärer ohne Utopien, ein skeptischer Humanist ohne größere Hoffnung und ein brillant schreibender Moralist«
»Hier weht einen schon etwas Besonderes an«
- Thomas Vitzthum
Theater Regensburg feiert in Prag großen Erfolg mit den »Kleinstädtern« • Botschaft der Hoffnung
Hunderte Spätaussiedler wollen Deutschland wieder verlassen
- Nadja Baeva
Insbesondere ältere Menschen haben mit Heimweh zu kämpfen
»Bernhard Heisig – Die Wut der Bilder« macht im Anschluß an die Berliner Präsentation in Wrocław/Breslau Station
Die Ausstellung im Martin- Gropius-Bau kann nur noch bis zum 29. Januar besichtigt werden
Vom Marxismus zum Humanismus
- Die Presse • 18.01.2006
Manès Sperber im Jüdischen Museum: sehr textorientiert
Stacheldraht in der Mitte des Dorfes
- Hans-Jörg Schmidt
Bizarres Erbe: Die EU-Außengrenze verläuft durch einen slowakischen Ort und spaltet Familien
Ein deutscher Weltbürger
- Volker Skierka
Zum 75. Geburtstag von Armin Mueller-Stahl
Sehnsucht nach Leben
- Regula Rosenthal
Die Vertonung der Gedichte von Selma Meerbaum-Eisinger
Wo Vertrauen fehlt, schwelt Verdacht
- Andrzej Frydryszek
Im Gespräch: Gesine Schwan, Koordinatorin für die deutsch-polnischen Beziehungen, über Belastungsproben, Konflikte und Kontakte zwischen den neuen Regierungen in Berlin und Warschau
Thorner Kathrinchen
- Bert Hoppe
Wo bleibt das Ausstellungskonzept des »Zentrums gegen Vertreibungen«?
»Ich blieb zufällig in Deutschland«
- Anneke Müller
Jiří Grua wurde mit deutschem Orden geehrt
Schriftsteller Jiří Gruša erhält Großes Verdienstkreuz mit Stern
Auszeichnung für vielfältige Verdienste im deutsch-tschechischen Verhältnis sowie im Bereich Kultur und Politik
Nach 60 Jahren
- Ulrich Alberts
Deutsch-tschechische Koproduktion bringt Theodor Veidls Oper »Die Kleinstädter« auf die Bühne
Slowakische »Arisatoren« im Internet
Eine einzigartige Methode der Konfrontation mit der Vergangenheit
Beneš zum X-ten
- Jaroslav Šonka
Verschiedene Auffassungen in einem Band
Kafka, das bekannte Wesen
Erstes Museum zum Leben und Werk des Autors in seiner Heimatstadt
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
Startseite
News und Tipps
News