Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
News
News
»Rirarutsch, wir fahren in der Leichenkutsch«
22. Oktober 2008
- Neue Zürcher Zeitung • 22.10.2008
Ilse Webers Briefe und Gedichte aus Theresienstadt
Massaker an Sudetendeutschen
20. Oktober 2008
- Wolfgang Kramer und Stefan Reis
Die Tschechen und die Opfer
Wojwodina will Autonomie zurückgewinnen
17. Oktober 2008
Das Vojvodina-Parlament hat einen Verfassungsentwurf für die serbische Provinz verabschiedet. Belgrad muss dem zustimmen. Damit soll an den weitreichenden Autonomie-Status vor der Milosevic-Ära angeknüpft werden.
»Man wartet nicht auf ein endgültiges Ende«
17. Oktober 2008
- Anneke Müller
Die deutschsprachige Prager Schriftstellerin Lenka Reinerová ist gestorben
Die Hintergründe des Abkommens
17. Oktober 2008
- Uwe Müller
Im Interview | Der Historiker Jan B. Uhlíř über internationale Zusammenhänge und die Verteidigungsbereitschaft der Tschechoslowakei
»Mythos München«
17. Oktober 2008
- Anneke Müller
An den Ereignissen vor 70 Jahren, als die Tschechoslowakei kampflos die Grenzgebiete räumte, scheiden sich die Geister
Auf dem Abstellgleis
17. Oktober 2008
- Uwe Müller und Martin Preusker
Die Stadtväter Prags wollen den Masaryk-Bahnhof, die älteste Eisenbahnstation der Stadt, schließen
»Deutschland will Mitteleuropa beherrschen«
17. Oktober 2008
- Ivan Dramlitsch
Interview mit dem Europaabgeordneten Jan Zahradil über das deutsch-tschechische Verhältnis
Deutschland in der Kritik
16. Oktober 2008
- Ivan Dramlitsch
Kommentar | Berlin verfolge Großmachtinteressen, lautet der Vorwurf
Wie kommt Großvater ins Goggomobil?
15. Oktober 2008
- Frankfurter Allgemeine Zeitung • 15.10.2008
Rezension | Jan Koneffke: Eine nie vergessene Geschichte
Exklave mit Brückenfunktion
15. Oktober 2008
- Peter Pragal
Zwischen verödeten Landschaften und Bauboom: Das Königsberger Gebiet sucht Anschluss ans westliche Europa
Keine Heimkehr nach Groß-B.
11. Oktober 2008
- Peter Lachnit
Porträt des Schriftstellers Ivan Ivanji
Die Schicksale der Hunde als Wertgegenstände
11. Oktober 2008
- Sebastian Fleischer
Rezension | Ivan Ivanjis neuer Roman: Geister aus einer kleinen Stadt
Von Menschen und Hunden
11. Oktober 2008
- Hermann Schlösser
Rezension | Ivan Ivanji: Geister aus einer kleinen Stadt
Epoche der Bodybuilder
10. Oktober 2008
- Stefanie Peter
Rezension | Martin Pollack: Warum wurden die Stanislaws erschossen?
»Und jedes Kind ist mir ein Stückchen Du«
08. Oktober 2008
- Prager Zeitung • 08.10.2008
Briefe und Gedichte der jüdischen Hörspiel- und Kinderbuchautorin Ilse Weber aus Theresienstadt
Kaffeehausliterat und überzeugter Jude
26. September 2008
- Günter Kaindlstorfer
Rezension | David Axmann: Friedrich Torberg. Die Biographie, Langen-Müller
»Was ich weiß, macht mir heiß«
26. September 2008
- Christian Lindner
Heute wäre der Schriftsteller Friedrich Torberg 100 Jahre alt geworden
Kaffeehausliterat, Jude, Kommunistenfresser
26. September 2008
- Günter Kaindlstorfer
Ausstellung zum 100. Geburtstag Friedrich Torbergs
»Glück, dass gleich mein erster Roman ein Erfolg wurde«
26. September 2008
- Anneke Müller
Friedrich Torberg wurde vor 100 Jahren in Wien geboren, seine Schriftstellerkarriere begann in Prag
Als Tschechenknechte diffamiert
26. September 2008
- Hermann Theissen
Alena Wagnerová erzählt die Geschichte der Sudetendeutschen, die nicht mit Hitler paktierten
»Die Tabuisierung hat sich gerächt«
25. September 2008
- Jungle World • 25.09.2008
Gespräch mit Holm Sundhaussen über Opfer, Täter und die »Vertreibung« der Deutschen aus Jugoslawien nach dem Krieg
Kaliningrad will jetzt mehr Königsberg sein
24. September 2008
- Dankwart Guratzsch
Ostpreussen
Lösung an der Basis
22. September 2008
Deutsch-polnische Geschichte
Neue Normalität
22. September 2008
Annäherung über Ortsschilder
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
News