2024 organisierten seine Studenten gemeinsam mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa für ihn eine Reise von Frankfurt (Oder) 100 Kilometer nach Osten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.2015
Screenshot: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.2025: Karl Schlögel und die Kunst, Europa im Gehen zu begreifen (Ausschnitt)

von Nancy Waldmann

Zum fünfundsiebzigsten Geburtstag schenkten seine Schüler Karl Schlögel eine gemeinsame Exkursion. 2001 hatten sie im Umfeld der Viadrina ein In­stitut für angewandte Geschichte gegründet, in dem bis heute Schlögels Methode zum Tragen kommt. Die gemeinsam mit dem Kulturforum östliches Europa organisierte Reise führte 2024 von Frankfurt (Oder) 100 Kilometer nach Osten, wo nach dem Ersten Weltkrieg die neue Grenze zwischen Deutschem Reich und Polnischer Republik verlief. […] Karl Schlögel hatte gezögert, bis er für die Exkursion zusagte. Vor Ort war er gerührt, der Berliner war zuvor nie in Bentschen gewesen. […]

Karl Schlögel und die Kunst, Europa im Gehen zu begreifen
Der gesamte Artikel auf den Internetseiten der F.A.Z.