Vor dreißig Jahren zog Karl Schlögel vom Bodensee an die Oder. An der Europa-Universität Viadrina entwickelte er die Exkursion zur hermeneutischen Methode. Augenzeugenberichte von Weggefährten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.2015

von Felix Ackermann

[…] In Seminaren wirkte Karl Schlögel zurückhaltend, manchmal auch abweisend. An historischen Orten wie dem verwaisten Marktplatz von Zamość, dem jüdischen Friedhof von Leżajsk und in der Gedenkstätte Majdanek erlebte ich ihn von einer anderen Seite. Er wies die Geschichte nicht kühl zurück, sondern stellte sich ihr mit wachem Blick und offenem Empinden. Das war kein sentimentales Verweilen, sondern ein genaues Hinsehen, ein Versuch, zu verstehen und dabei Gefühl und Erkenntnis vor Ort zu verbinden. […]

Karl Schlögel und die Kunst, Europa im Gehen zu begreifen
Der gesamte Artikel auf den Internetseiten der F.A.Z.