Der Potsdamer Töpfer Gottfried Bielenstein will in Lettland eine Töpferwerkstatt für Behinderte aufbauen. Das Projekt ist für ihn auch eine Reise in die eigene Familiengeschichte
Potsdamer Neueste Nachrichten, 12.03.2014

von Jana Haase

[…] Dass er nun ausgerechnet Lettland ins Auge gegriffen hat, ist auch seiner Familiengeschichte geschuldet: Bielensteins Vater ist im lettischen Mežotne südlich der Hauptstadt Riga geboren – ein Pastor, wie schon der Großvater und der Urgroßvater. Bis ins Jahr 1806 kann Gottfried Bielenstein die Wurzeln seiner Familie in Lettland verfolgen. Sein Urgroßvater erlangte dort sogar einige Berühmtheit: Als Ethnologe und Sprachforscher beschrieb der Pastor in den 1860er Jahren zuerst die Grammatik der lettischen Sprache. Während der Zeit des Unabhängigkeitskrieges gegen Russland floh die Familie 1919 aus Lettland. […]

Mission in Lettland
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten