Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    »Hände weg von dem Heiligtum, das für die Polen der Warschauer Aufstand darstellt«

    19. Juli 2004
    - Jacek Pawłicki
    Interview mit Władisław Bartoszewski, ehemaligem polnischen Außenminister

    Eine heikle Angelegenheit

    19. Juli 2004
    - Danuta Zagrodzka
    Die Veranstaltung des BdV zum 60. Jahrestag des Warschauer Aufstandes in Berlin sorgt für Kritik in Polen
    Reiner Stach: Kafka. Die Jahre der Entscheidungen (Ausschnitt)

    Reiner Stach: Kafka. Die Jahre der Entscheidungen

    19. Juli 2004
    Teil 1 der großen Kafka-Biographie

    Wo aber war Kafka?

    19. Juli 2004
    - Gerhard Kurz
    Reiner Stach sucht und (er)findet den Klartext eines Lebens

    Ein Zeichen

    19. Juli 2004
    - Andreas Herholz
    Kommentar zum Polenbesuch von Bundespräsident Horst Köhler

    Deutsch-Tschechische und -Slowakische Gesellschaft (II)

    19. Juli 2004
    - Jitka Mladková
    Geschäftsführer Scheiple: »DTSG bleibt weiter bestehen und muss sich neue Arbeitsfelder suchen«

    Die deutschsprachigen Sendungen in der Tschechoslowakei (II)

    19. Juli 2004
    - Kathrin Bock
    Die Sendungen aus Prag stoßen auf geringes Interesse bei den deutschen Hörern in der Provinz • Nach 1933 nutzt das Deutsche Reich den Rundfunk massiv für Propaganda

    Die deutschsprachigen Sendungen in der Tschechoslowakei (I)

    19. Juli 2004
    - Kathrin Bock
    Erste Übertragungen in deutscher Sprache ab 1923

    »Es ist wichtig, dass wir diese Zeit festhalten«

    19. Juli 2004
    - Barbara Cöllen
    Frauen im Dreiländereck im geschichtlichen Dialog

    Mit Kants Segen

    19. Juli 2004
    - Uwe Justus Wenzel
    Ein Besuch in Kaliningrad

    Kaviar und Samowar im Kurswagen

    19. Juli 2004
    Direktverbindung nach Kaliningrad

    Wolfgang Wittstock über Anliegen der Minderheiten

    19. Juli 2004
    Gespräch der Fraktion mit Präsident Ion Iliescu

    Kommunalwahlen in Rumänien

    19. Juli 2004
    - S.B.
    Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) tritt mit 22 Kandidaten für die Bürgermeisterwahl an • 549 deutschstämmige Kandidaten bewerben sich für die Kommunal- und 120 für die Kreisräte

    Sensationeller Wahlerfolg für deutsches Forum bei Kommunalwahlen

    18. Juli 2004
    - Martin Ohnweiler
    Klaus Johannis wurde mit 88 Prozent der Stimmen als Bürgermeister von Hermannstadt/Sibiu wieder gewählt • Erfolge auch in Mediasch/Medias, Heltau/Cisnádie und Schäßburg/Sighisoara

    Drei deutsche Bürgermeister im Kreis Hermannstadt

    18. Juli 2004
    - Martin Ohnweiler
    Die Deutschen in Kronstadt und Umgebung erlitten hingegen eine Wahlschlappe

    Neun deutsche Bürgermeister landesweit

    18. Juli 2004
    - Martin Ohnweiler
    Unerwarteter Erfolg des Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien

    Zusammenleben von Mehrheit und Minderheiten in Deutschland

    18. Juli 2004
    Rede von Bundesinnenminister Otto Schily anlässlich der 6. Potsdamer Begegnungen – Deutsch-Russisches Forum e.V. am 21. Juni 2004

    Ein Hilferuf aus Kirgisien

    18. Juli 2004
    - J.O.
    Jesuitenpater berichtet über Deutschstämmige in Zentralasien

    Sprachlosigkeit als größte Hemmschwelle

    18. Juli 2004
    - Julia Koch
    Frauenspezifische Angebote sollen Aussiedlerinnen und Türkinnen im Alltag helfen

    »Angst vor Arbeit haben wir nicht«

    18. Juli 2004
    Arbeitskreis hilft Spätaussiedlern im täglichen Leben • Neue Helfer gesucht

    Komponist im Jahr 1604 geboren

    18. Juli 2004
    - Horst Zippel
    Der vor 400 Jahren im thüringischen Lobenstein geborene Heinrich Albert war über 20 Jahre lang Domorganist des Kneiphofer Stadtgebietes in Königsberg

    Köhlers Gang nach Warschau

    18. Juli 2004
    - Severin Weiland
    Polenreise

    Eigentümlich

    18. Juli 2004
    - Christoph von Marschall
    Entschädigungen für Vertriebene: Warum Polen an Europas Recht verzweifelt

    Dialoge unter Schriftstellern

    18. Juli 2004
    - Thomas David
    Philip Roth im Spiegel seiner Interviews

    Frau Steinbach muss da durch

    18. Juli 2004
    - Damir Fras
    Kommentar zum Antrittsbesuch von Bundespräsident Köhler in Polen
    • 216
    • 217
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • 225
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Multimedia
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt