Termine

Kreative Schreibwerkstatt zur Ausstellung »Karl Eulenstein: Das Erleben des Elementaren« - Veranstaltungen

Kreative Schreibwerkstatt zur Ausstellung »Karl Eulenstein: Das Erleben des Elementaren« Mit Jutta Pruchner, der SchreibArt-Trainerin für kreatives Schreiben und Poesietherapie

In der kreativen Schreibwerkstatt zur Ausstellung »Karl Eulenstein: Das Erleben des Elementaren« la­den uns die Werke des expressionistischen Maler...
Das Erleben des Elementaren. Der Expressionist Karl Eulenstein - Veranstaltungen

Das Erleben des Elementaren. Der Expressionist Karl Eulenstein Führung durch die Sonderausstellung mit dem Kurator Dr. Jörn Barfod im Rahmen der Reihe »Museum erleben«

Mit der Kunstausstellung über den Expressionisten Karl Eulenstein eröffnen sich dem Besucher Farbwelten mit voller, dunkler und leuchtender Kraft, ...
Die Memel – Kulturgeschichte eines europäischen Stromes - Veranstaltungen

Die Memel – Kulturgeschichte eines europäischen Stromes Referent: Autor Uwe Rada

Drei Länder und nahezu tausend Kilometer bewältigt die Memel zwischen ihrer Quelle und ihrer Mündung im ehemaligen Ostpreußen. Für die einen ist si...
Die Memel – Kulturgeschichte eines europäischen Stromes - Veranstaltungen

Die Memel – Kulturgeschichte eines europäischen Stromes Buchvorstellung mit dem Autor Uwe Rada

Eine Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche »Treffpunkt Bibliothek – Information hat viele Gesichter« des Deutschen Bibliotheksverba...
Johann Lippet: Der Altenpfleger - Veranstaltungen

Johann Lippet: Der Altenpfleger Buchvorstellung und Autorenlesung

Der Band enthält zwei Erzählungen. Die eine handelt von einem an Demenz erkrankten Mann, der in seinem Haus von der Treppe stürzt und zu Tode kommt...
Vilnius - Veranstaltungen

Vilnius Ein Vortrag von Dr. Joachim Tauber in der Vortragsreihe »Städte im Weltkrieg: Kriegführung – Besatzung – Zerstörung 1941–1945. 70 Jahre nach dem Überfall Deu...

Am 22. Juni 2011 jährt sich der Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion zum 70. Mal. An diesen Tag möchte das Nordost-Institut mit einer Vortrags...
Johann Lippet: »Dorfchronik« - Veranstaltungen

Johann Lippet: »Dorfchronik« Der Schriftsteller liest aus seinem Roman

Johann Lippets Roman Dorfchronik erzählt anhand von 179 Geschichten, die miteinander verwoben sind und aufeinander verweisen, die Geschichte des Do...
Brukenthals Gärten – Pracht, Verfall und Wiederherstellung - Veranstaltungen

Brukenthals Gärten – Pracht, Verfall und Wiederherstellung Lichtbildervortrag von Cornelia Feyer

Wer heutzutage in Avrig/Freck, westlich von Sibiu/Hermannstadt, die »Sommerresidenz« des Samuel von Brukenthal (1721–1803) aufsucht, kann sich vors...
Komm mit uns das Grenzland aufbauen! - Veranstaltungen

Komm mit uns das Grenzland aufbauen! Andreas Wiedemann spricht über Ansiedlung und neue Strukturen in den ehemaligen Sudetengebieten 1945–1952.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren die böhmischen Länder Schauplatz der größten Wanderungsbewegungen ihrer Geschichte, die mindestens fünf...
Exkursion in die Neumark  - Veranstaltungen

Exkursion in die Neumark Exkursion des Freundeskreises Schlösser und Gärten der Mark der Deutschen Gesellschaft e.V., Berlin

Die Exkursion des Freundeskreises Schlösser und Gärten der Mark führt in die Neumark mit einer Übernachtung auf Schloss Mehrenthin. Führung: Dr. M...
Deutsche Minderheiten in der Ukraine - Veranstaltungen

Deutsche Minderheiten in der Ukraine Vorträge – Filmvorführung – Podiumsdiskussion

Eine Veranstaltung des Goethe-Instituts in der Reihe Doppelter Boden. Deutsche Minderheiten in Osteuropa und Zentralasien – Spätaussiedler in Deuts...
Die Deutsche Minderheit in Rumänien – Geschichte,  Tradition und Politik - Veranstaltungen

Die Deutsche Minderheit in Rumänien – Geschichte, Tradition und Politik Ein Vortrag von Dr. Karl-Zeno Pinter, Hermannstadt/Sibiu • mit anschließender Diskussion

Am kommenden Mittwoch, dem 6. Juli 2005 um 19:30 Uhr findet im Rumänischen Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin-Grunewald ein Vortrag mit anschl...
Johann Lippet - Veranstaltungen

Johann Lippet Literarischer Abend anlässlich der 50jährigen Patenschaft des Landes Baden-Württemberg mit der Landsmannschaft der Donauschwaben

Anläßlich der 50jährigen Patenschaft des Landes Baden-Württemberg mit der Landsmannschaft der Donauschwaben gestalten der Schriftsteller Johann Lip...
Márton Kalász & Franz Fühmann - Veranstaltungen

Márton Kalász & Franz Fühmann Eine Dichterfreundschaft über Grenzen hinweg: Lesung und Gespräch mit Márton Kalász und Paul Kárpáti

Lesung und Gespräch mit Márton Kalász, Präsident des Ungararischen Schriftstellerverbandes, und Paul Kárpáti, Mittler Ungarischer Literatur in ...