Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Deutsche Stiftungsprofessur in Rumänien

13. Oktober 2004
Unterstützung durch das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

Kulturstaatsministerin Weiss besucht Rumänien

13. Oktober 2004
Gespräche u.a. zur Bewahrung des deutschen kulturellen Erbes

Bahn stellt Zugverbindung von Dresden nach Polen ein

13. Oktober 2004
- ddp
Grund sei mangelnde Nachfrage / Verkehrsverbund Zvon: verkehrspolitisch völlig falsches Signal

Preissegen über Schlesien

13. Oktober 2004
- Marta Kijowska
Literatur und Film in der polnischen Problemregion

Das kulturelle Herz Polens schlägt in Oberschlesien

06. Oktober 2004
- Gerhard Gnauck
Bedeutende polnische Literatur- und Filmpreise gingen an Künstler aus der Region

Deutsch-tschechischer Kunstpreis für Genscher und Dienstbier

06. Oktober 2004
- dpa
Der Adalbert Stifter Verein München zeichnete die beiden ehemaligen Außenminister aus

Klaus Johannis rumänischer Premier?

05. Oktober 2004
Medien bringen den deutschen Bürgermeister von Hermannstadt als Kandidaten der Opposition ins Gespräch

Der kluge Nicht-Versteher

05. Oktober 2004
- Siegrid Liebig
Warum für den ZDF-Journalisten Wolf von Lojewski Eisbären interessanter sind als Eiszeiten

Schauspielerin Antje Weisgerber 82-jährig gestorben

05. Oktober 2004
- Wilfried Mommert, dpa
Gustav Gründgens holte die Königsberger Tierarzt-Tochter 1939 nach Berlin

Verhandlungen über Vereinfachung des Visaregimes zwischen Russland und EU finden im Oktober statt

05. Oktober 2004
- RIA
700.000 nutzten bisher Transitdokumente für Kaliningrad

Berlin lehnt auch Klagen Sudetendeutscher in Straßburg ab

05. Oktober 2004
Schröder zu Besuch in Prag

Achtung, Ritter von rechts!

02. Oktober 2004
- Christian Schachinger
Grandios und sperrig: »Die Kinder der Finsternis«, des 1960 im Alter von nur 47 Jahren verstorbenen deutsche Autors Wolf von Niebelschütz

Geschichtsmythen als Überlebensration

02. Oktober 2004
- Eckhard Fuhr
Wie Europa den Zweiten Weltkrieg verdaute: »Arena der Erinnerungen« – eine allzu ambitionierte Ausstellung im Deutschen Historischen Museum

Königsberger Klopse ursprünglich aus Kalbfleisch

02. Oktober 2004
Immanuel Kant machte die Fleischbällchen hoffähig, um 1900 setzte sich der Begriff in ganz Deutschland durch

»Ich wäre lieber leise gegangen«

02. Oktober 2004
- Toralf Brakutt
Der aus Niederschlesien stammende Tagesschauchef Jo Brauner nimmt seinen Hut

Diskussion zu Versöhnungsgeste gegenüber Deutschen

02. Oktober 2004
Bundeskanzler Gerhard Schröder reist Anfang Oktober nach Prag

Highlights tschechischer Kunst und Kultur

01. Oktober 2004
Die 6. Tschechischen Kulturtage beginnen am 29. Oktober 2004

Eröffnung eines Deutschen Kulturzentrums in Hermannstadt/Sibiu in Rumänien

01. Oktober 2004
Neue Einrichtung soll wegweisendes Modell der öffentlich-privaten Partnerschaft in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik werden

Kaliningrad im Bundestag

01. Oktober 2004
- jm/rufo
CDU/CSU-Fraktion will auf Situation in der russischen Exklave Kaliningrad aufmerksam machen • »Königsberger Gebiet« – politisches Fingerspitzengefühl fehlt

Vatermord und Vaterschuld

01. Oktober 2004
- Cornelia Niedermeier
Autor Martin Pollack im Interview über Der Tote im Bunker und die Wurzeln nationalsozialistischen Denkens in Österreich

Gefallen für nichts und wieder nichts

01. Oktober 2004
- Sabine Rohlf
Krieg als Krankheit: Arno Surminskis Roman über die Toten der Wehrmacht

Arbeitsgemeinschaft Bayern e.V der »Euregio Egrensis« wählt neues Präsidium

01. Oktober 2004
- Deutsch-tschechische Presseagentur • 30.09.2004
Rudolf Baer für Verdienste um bayerisch-tschechische Beziehungen ausgezeichnet

Europäische Identität

30. September 2004
- Anita Müller
Ein deutsch-polnisch-tschechisches Projekt will die alte Teilung überwinden

Kaliningrader besinnen sich auf ihre Geschichte

29. September 2004
- jm/rufo
Nachgeborene Generationen möchten mehr über die Vergangenheit der Stadt erfahren

Getrennt radeln, vereint essen und schlafen

29. September 2004
- Franz Lerchenmüller
Per Schiff und Velo ins Storchenland der Masurischen Seenplatte
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt