Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Aufgaben
  • Kulturelle Bildung
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Aktuelle Informationen
  4. Europa ist in Gefahr!

Europa ist in Gefahr!
Lemberg/Lwiw ist in Europa

Europa ist in Gefahr! Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen
Blick über die Dächer der Stadt Lemberg/Lwiw
Foto: Adobe Stock, Bearbeitung: Ania Dejewska

Der Krieg in der Ukraine erfüllt uns mit Entsetzen und großer Sorge. Krieg bedeutet ungezähltes Leid, Gefahr, Not und Tod für alle diejenigen, deren Heimat die Gewalt trifft. Der Horror des Krieges und das Elend seiner Folgen begegnen uns im Kulturforum beständig in unserer Arbeit.

In den vergangenen Jahren haben wir mit unseren Partnern in der Ukraine vielfältige Projekte umgesetzt und werden auch künftig alle Möglichkeiten ausschöpfen, um diese Zusammenarbeit fortzuführen. Unser Ziel bleibt die Versöhnung und Völkerverständigung durch lebendige Erinnerungskultur im Dialog.

Campus der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität in Czernowitz/Tscherniwzi. Foto: Adobe Stock, dianagrytsku, Bearbeitung: Ania DejewskaCampus der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität in Czernowitz/Tscherniwzi. Foto: Adobe Stock, dianagrytsku, Bearbeitung: Ania Dejewska

Datum Do, 03.03.2022
Ende 31.03.2022
Eintritt keine Veranstaltung
Barrierefrei Nein

Kategorien

Aktuelle-Infos

Tags

  • Ukraine
  • Czernowitz
  • Lemberg/Lwiw/Lwów
  • Krieg

Teilen

  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Aktuelle Informationen
  4. Europa ist in Gefahr!
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Downloads
  • Termine
    • Jahresthema
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • Literaturtage
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Kunst
    • Musik
    • Podcasts
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt