Termine

Heimweh nach Masuren - Veranstaltungen

Heimweh nach Masuren Die herbschöne Landschaft im Nordosten Polens fasziniert viele Deutsche

»Je älter ich werde, umso mehr zieht es mich nach Masuren.« Zweimal im Jahr steigt Ruth Pichotka am Essener Hauptbahnhof in den Bus und nimmt die b...
Fluss ohne Grenzen - Veranstaltungen

Fluss ohne Grenzen Auenwildnis an der March

Die Marchauen an der Grenze zwischen Österreich und der Slowakei waren für Jahrzehnte eine vergessene Landschaft, ein Niemandsland am Eisernen Vorh...
Von Hochosterwitz bis Miramare - Veranstaltungen

Von Hochosterwitz bis Miramare Traumschlösser am Rande der Alpen

Das Dreiländereck ist reich an idyllisch gelegenen Festungen und prächtigen Palästen alter Herrscherdynastien. Die Schicksale der Mächtigen im Süde...
Odessa - Veranstaltungen

Odessa Lebenslust auf Ukrainisch

Odessa, die »Perle am Schwarzen Meer«, ist eine junge, europäisch anmutende Stadt, die dabei ist, den alten Sowjet-Mief hinter sich zu lassen. Die ...
Grenzland - Veranstaltungen

Grenzland Ein Flussfahrtfeature auf der Oder-Neiße-Linie

Eine Momentaufnahme: Die deutsch-polnische Grenze entlang der Neiße und Oder scheint sich zuweilen aufzulösen, geht über in Wildnis, verwandelt sic...
Die junge Moldau - Veranstaltungen

Die junge Moldau Wulda – Vltava: Fluss zweier Völker

  In Form von ein paar kleinen Bächen am Nordrand des Böhmerwalds sprudelt die »junge Moldau« parallel zur oberösterreichischen Grenze dahin,...
Grenzland - Veranstaltungen

Grenzland Ein Oder-Neiße-Flussfahrtfeature

Die deutsch-polnische Grenze entlang von Neiße und Oder löst sich zuweilen auf, um sich in eine diffuse Wildnislinie zu verwandeln. Natürliche, pol...
Die Oder - Veranstaltungen

Die Oder Eine Flussreise

Über Jahrhunderte war die Oder »die Straße zum Meer«. Auch Spree und Havel – und damit Berlin und Brandenburg – sind über die Oder mit der Ostsee v...
Bier, Buchteln und böhmische Frauen - Veranstaltungen

Bier, Buchteln und böhmische Frauen Aus der Reihe »Genuss ohne Grenzen«

Die Forscherin zur Geschichte der Frauen Petra Unger liebte als Kind den Vergnügungspark der böhmischen und mährischen Zuwanderer von Wien, den Böh...
Die Donau. Reise in ein unbekanntes Europa (V) - Veranstaltungen

Die Donau. Reise in ein unbekanntes Europa (V) Teil 5: Vom Eisernen Tor bis nach Russe

Urs Gredig steigt in Rumänien auf die Donaufähre zwischen Calafat und Widin, eine von drei Fährverbindungen zwischen Rumänien und Bulgarien. Noch h...
Die Donau. Reise in ein unbekanntes Europa (IV) - Veranstaltungen

Die Donau. Reise in ein unbekanntes Europa (IV) Teil 4: Von Vukovar bis ans Eiserne Tor

Die Stadt am Ufer der Donau war 1991 ein bedeutender Schauplatz des kroatischen Unabhängigkeitskrieges. Auf der anderen Seite der Donau lebt Djura ...
Die Via Nova – Von Regensburg nach Příbram - Veranstaltungen

Die Via Nova – Von Regensburg nach Příbram Aus der Reihe »Traumpfade«

Kathrin Meyer erkundet die »Via Nova«, einen europäischen Pilgerweg, der von Regensburg nach Pribram in Tschechien führt. Seit 2005 existiert diese...
Malerisches Dalmatien - Veranstaltungen

Malerisches Dalmatien Aus der Reihe »service:reisen«

Die Adriaküste Dalmatiens bietet romantische Buchten, saubere Strände und zahllose kleine Inseln, wo man gut jeglichem Trubel entfliehen kann. In Z...
Triest - Veranstaltungen

Triest Schönheit und Schicksal

Einst das »altösterreichische Tor zur Welt«, dann italienisch-»nationaler« Dornröschenschlaf mit unnützen Prunkbauten und stagnierendem Hafen, am R...
Donau – Lebensader Europas II - Veranstaltungen

Donau – Lebensader Europas II Zwischen Flut und Frost

Überschwemmungen im Sommer, Eisstöße im Winter – die Extreme der Jahreszeiten beeinflussen auch den Charakter der Donau, deren Wassermassen aus den...
Donau – Lebensader Europas I - Veranstaltungen

Donau – Lebensader Europas I Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer

  Wilde Natur und moderne Zivilisation, romantische Auen und hektische Großstädte – die Donau ist ein Fluss der Kontraste. Sie durchquert 19 ...
Man nannte sie »Wolfskinder« - Veranstaltungen

Man nannte sie »Wolfskinder« Nachkriegswaisen aus Ostpreußen

22.00 Uhr | 22.04 Uhr Wolfskinder nannte man die vielen Waisen, die sich in den Nachkriegsjahren in Ostpreußen und Litauen durchschlagen mussten. ...
Im Herzen Europas - Veranstaltungen

Im Herzen Europas Die baltischen Länder

Als Geowissenschaftler 1989 das alte Europa neu vermaßen, stellten sie Erstaunliches fest: Der Mittelpunkt unseres Kontinents liegt nur wenige Kilo...
Dubrovnik, Kroatien – Weltoffene Festung - Veranstaltungen

Dubrovnik, Kroatien – Weltoffene Festung Aus der Reihe »Schätze der Welt – Erbe der Menschheit«

Auf einem Felsen im Meer an der Küste Dalmatiens wurde im 7. Jahrhundert diese Stadt gegründet und zum Schutz gegen Rivalen und Feinde mit kräftige...
Von der Macht des Verdächtigens - Veranstaltungen

Von der Macht des Verdächtigens Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma

Eginald Schlattner, Schriftsteller und Gefängnispfarrer, erfuhr in exemplarischer Weise die Schrecken der rumänischen Diktatur. Ende der 50er Jahre...
Der Neusiedlersee, Österreich/Ungarn – Nirgendwo ist mehr Himmel - Veranstaltungen

Der Neusiedlersee, Österreich/Ungarn – Nirgendwo ist mehr Himmel Aus der Reihe »Schätze der Welt – Erbe der Menschheit«

Vom Ufer aus sieht man ihn meist überhaupt nicht. Den Fertö-tó, wie er in Ungarn genannt wird. Ein Drittel der Fläche des Neusiedlersees ist Schilf...
Grenzland - Veranstaltungen

Grenzland Die geteilte Natur

Obwohl ähnliche Bedingungen vorherrschten, verlief die Entwicklung des Waldviertels und der böhmisch-mährischen Höhen zum Teil sehr konträr. Aus po...
Die Altstadt von Vilnius, Litauen - Veranstaltungen

Die Altstadt von Vilnius, Litauen Rom des Ostens • Aus der Reihe »Schätze der Welt – Erbe der Menschheit«

Litauens Geschichte ist eine Geschichte des Widerstands. Widerstand gegen die Christianisierung. Widerstand gegen die Obrigkeiten, die durch die Ja...
Wiedersehen in Böhmen - Veranstaltungen

Wiedersehen in Böhmen Zwei Lebenswege

Das Haus, in dem Isa Engelmann aufgewachsen ist, hat noch immer ein grünes Dach. Doch ihre verlorene Kindheit findet sie dort nicht mehr. Auf der S...