Über Uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
KK-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Jahresthema
Veranstaltungen
Ausstellungen
Wanderausstellungen
Lesereihe
Literaturtage
Erzählwerkstatt
Zernack-Colloquium
TV & Rundfunk
Startseite
Termine
Termine
Suchen
Weniger Filter
Mehr Filter
Von
Bis
Sortieren nach
Standard
Start
Titel
Sortierrichtung
Aufsteigend
Absteigend
Kategorien
Veranstaltungen
Ausstellungen
Konferenz
Literaturtage
TV & Rundfunk
Barrierefreiheit
Alle Termine
Nur barrierefreie Termine
Die Donau. Reise in ein unbekanntes Europa (III)
Von Bratislava nach Mohács
Die dritte Etappe führt Susanne Wille von Bratislava in der Slowakei bis in die ungarische Stadt Mohács. Rhythmische Paddelschläge durchbrechen die...
Stettin
Aus der Reihe »Geheimnisvolle Orte«. Erstausstrahlung
Nur zehn Kilometer jenseits der deutschen Grenze schaut die polnische Stadt an der Oder auf eine junge Vergangenheit zurück. Nach dem Zweiten Weltk...
Die Bucht von Riga – An Lettlands Ostseeküste
Aus der Reihe »mareTV«
In der Bucht von Riga treffen Ruhe und Trubel, dörfliches Idyll und urbaner Schick, sowjetisches Erbe und modernes Europa direkt aufeinander. Aleks...
In Sarmatien
Menschen und Landschaft zwischen Ostsee und Schwarzem Meer
Der Film ist eine Reise durch Sarmatien, jenem geographischen Raum, der sich auf historischen Landkarten östlich der Weichsel zwischen der Ostsee u...
Wolfskinder
Spielfilm über den Überlebenskampf tausender elternloser deutscher Kinder in Ostpreußen nach dem Zweiten Weltkrieg
Empfehlung
1947, nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostpreußen: Nach einem harten Winter verlieren der 14-jährige Hans und sein kleiner Bruder Fritz ihre M...
Wolfskinder
Spielfilm über den Überlebenskampf tausender elternloser deutscher Kinder in Ostpreußen nach dem Zweiten Weltkrieg
1947, nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostpreußen: Nach einem harten Winter verlieren der 14-jährige Hans und sein kleiner Bruder Fritz ihre Mut...
Wilde Slowakei
Aus der Reihe »natur exclusiv«
Die Vielgestaltigkeit der slowakischen Natur überrascht, denn auf gut 49.000 Quadratkilometern befinden sich Überschwemmungsebenen und Flussauen, s...
Lettland
Zauberwelt im Herzen des Baltikums
Endlos lange, unberührte Ostseestrände, dahinter flache Seenlandschaften mit ungezählten Vogelkolonien, Wanderpfade durch duftende Kiefernwälder un...
Lettland
Zauberwelt im Herzen des Baltikums
Endlos lange, unberührte Ostseestrände, dahinter flache Seenlandschaften mit ungezählten Vogelkolonien, Wanderpfade durch duftende Kiefernwälder un...
Bilderbuch Breslau
Eine Stadt im Aufbruch
Breslau ist Europäische Kulturhauptstadt 2016. Die schlesische Metropole ist mit über 600.000 Einwohnern eine der größten Städte Polens. Allein 140...
Grenzland – Vom Baltikum zur Akropolis (II)
Vom Westen der Ukraine nach Griechenland
Der alte Traum von einem geeinten Europa sollte ein gutes Stück mehr Wirklichkeit werden, als zehn Staaten Ost- und Südosteuropas 2004 in die Europ...
Grenzland – Vom Baltikum zur Akropolis (I)
Von Estland bis in den Westen der Ukraine
Der alte Traum von einem geeinten Europa sollte ein gutes Stück mehr Wirklichkeit werden, als zehn Staaten Ost- und Südosteuropas 2004 in die Europ...
Auf den Schienen des Doppeladlers (II)
Teil 2: Die Geschichte der Eisenbahn in Österreich-Ungarn
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verl...
Auf den Schienen des Doppeladlers (I)
Teil 1: Die Geschichte der Eisenbahn in Österreich-Ungarn
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verl...
Weihnachten in Masuren
Sitten und Bräuche in einer ethnisch vielfältigen Region
Früh um halb sechs im polnischen Gałkowo, deutsch Galkowen, einem kleinen masurischen Dorf. Wie jeden Tag folgen die Brüder Krystian und Ksawery de...
Die Hohe Tatra
Europas unbekanntes Hochgebirge
Ein »Riesengebirge im Westentaschenformat«, so nennen die Einheimischen die Hohe Tatra, deren Hauptkamm gerade mal 27 Kilometer lang ist. Das Gebir...
Auf den Schienen des Doppeladlers (III)
Teil 3: Der Weg nach Westen
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verl...
Auf den Schienen des Doppeladlers (II)
Teil 2: Die Geschichte der Eisenbahn in Österreich-Ungarn
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verl...
Auf den Schienen des Doppeladlers (I)
Teil 1: Die Geschichte der Eisenbahn in Österreich-Ungarn
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verl...
Auf den Schienen des Doppeladlers (III)
Teil 3: Der Weg nach Westen
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verl...
Donau – Lebensader Europas I
Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer
Wilde Natur und moderne Zivilisation, romantische Auen und hektische Großstädte – die Donau ist ein Fluss der Kontraste. Sie durchquert 19 Länder E...
Fluss ohne Grenzen
Auenwildnis an der March
Die Marchauen an der Grenze zwischen Österreich und der Slowakei waren für Jahrzehnte eine vergessene Landschaft, ein Niemandsland am Eisernen Vorh...
In Sarmatien
Menschen und Landschaft zwischen Ostsee und Schwarzem Meer
Der Film ist eine Reise durch Sarmatien, jenem geographischen Raum, der sich auf historischen Landkarten östlich der Weichsel zwischen der Ostsee u...
In Sarmatien
Menschen und Landschaft zwischen Ostsee und Schwarzem Meer
Der Film ist eine Reise durch Sarmatien, jenem geographischen Raum, der sich auf historischen Landkarten östlich der Weichsel zwischen der Ostsee u...
Zwischen Verlust und Verantwortung
Die Vertriebenen und ihre Heimat
Das Schicksal der deutschen Vertriebenen, der Verlust ihrer Heimat im Osten, ist historisch eng verknüpft mit dem Eroberungskrieg und danach folgen...
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Startseite
Termine