Über uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Jahre Kulturforum
Veranstaltungen
Ausstellungen
Wanderausstellungen
Bildungsseminar
Erzählwerkstatt
#eastplorers
TV & Rundfunk
Startseite
Termine
Termine
Suchen
Weniger Filter
Mehr Filter
Von
Bis
Sortieren nach
Standard
Start
Titel
Sortierrichtung
Aufsteigend
Absteigend
Kategorien
Veranstaltungen
Ausstellungen
Konferenz
Literaturtage
TV & Rundfunk
Barrierefreiheit
Alle Termine
Nur barrierefreie Termine
Ich denke oft an Piroschka
Komödie voller heiter-nostalgischer Pusztaromantik
Im Jahre 1925 fährt der deutsche Austauschstudent Andreas auf einem Donaudampfer nach Ungarn. Unterwegs verliebt er sich Hals über Kopf in die blon...
Verlorene Heimat im Gepäck
Ein Film zur Eröffnung des Dokumentationszentrums »Flucht, Vertreibung, Versöhnung« 2021
Es ist nahezu vergessen: 1945 war Deutschland das Zentrum eines gigantischen Verschiebebahnhofs von Millionen Menschen. In den Wirren des Zweiten W...
Am Tisch mit Iris Wolff, »Siebenbürgerin«
Iris Wolff wurde 1977 in Hermannstadt in Siebenbürgen geboren, im Alter von acht Jahren kam sie nach Deutschland. Ausgehend von ihrem letzten, 2020...
Am Tisch mit Iris Wolff, »Siebenbürgerin«
Iris Wolff wurde 1977 in Hermannstadt in Siebenbürgen geboren, im Alter von acht Jahren kam sie nach Deutschland. Ausgehend von ihrem letzten, 2020...
Slowenien
Reisen im Land der Sagen und Mythen
Slowenien ist das Land der tausend Gesichter. Auf engstem Raum finden sich herrlichste Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die ...
Slowenien
Reisen im Land der Sagen und Mythen
Slowenien ist das Land der tausend Gesichter. Auf engstem Raum finden sich herrlichste Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die ...
Mit dem Wohnmobil nach Krakau
Aus der Reihe »Wunderschön«
In Görlitz an der deutsch-polnischen Grenze startet Marco Schreyl seine Reise durch Südpolen. Auf seinem Weg durch Schlesien reiht sich ein UNESCO-...
Ich denke oft an Piroschka
Komödie voller heiter-nostalgischer Pusztaromantik
Im Jahre 1925 fährt der deutsche Austauschstudent Andreas auf einem Donaudampfer nach Ungarn. Unterwegs verliebt er sich Hals über Kopf in die blon...
Durchs Böhmische Mittelgebirge nach Prag
Aus der Reihe »Eisenbahn-Romantik« • Folge 954
Links und rechts der Elbe schlängeln sich zwei Eisenbahnstrecken quer durch Böhmen bis in die Goldenen Stadt Prag. Viele Geschichten ranken sich um...
Die Blechtrommel
Nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass
Anna Bronski, eine junge Bäuerin aus der Kaschubei, kommt auf ungewöhnliche Weise zu Mann und Tochter. Herangewachsen, heiratet ihre Agnes die rhei...
Neusiedlersee
Steppensee zwischen Österreich und Ungarn
Der Neusiedlersee, größtenteils in Österreich, aber zum Teil auch in Ungarn gelegen, ist einer der wenigen Steppenseen Europas. Umgeben von einem S...
Slowenien
Reisen im Land der Sagen und Mythen
Slowenien ist das Land der tausend Gesichter. Auf engstem Raum finden sich herrlichste Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die ...
Buchteln, Ziegeln, Polka
Das böhmische Wien
Wien um 1900 hat ein böhmisches Gesicht: Tschechische Aristokratie, Bürgertum, die »Ziegelböhm« und Köchinnen prägen die einstige Habsburgermetropo...
Grenzland
Von Niederschlesien bis zum Stettiner Haff: Befindlichkeiten an der deutsch-polnischen Grenze
Der Dokumentarfilm erspürt Befindlichkeiten an der deutsch-polnischen Grenze. Der Bogen spannt sich von Niederschlesien, wo Polen Deutschland und T...
Die Moldau
Der goldene Fluss
Im Böhmerwald liegt die Geburtsstätte der Moldau. Dunkelgelb, wie schweres Gold füllt sie ihr Bett. Der goldene Fluss, der immer wieder über seine ...
Dalmatien Ahoi!
Eine Seefahrt nach Split, Brač und Hvar
Mit einem wunderschönen Holzsegelschiff bereisen Filmautorin Susie Maass und ihre Crew die kroatische Küste. Nirgends in Europa fühlt man sich der ...
Dalmatien Ahoi!
Eine Seefahrt nach Split, Brač und Hvar
Mit einem wunderschönen Holzsegelschiff bereisen Filmautorin Susie Maass und ihre Crew die kroatische Küste. Nirgends in Europa fühlt man sich der ...
Danzig, da will ich hin!
Eine Stadt voller Kontraste
Danzig kennen die meisten von uns nur aus dem Schulunterricht; Die Blechtrommel von Grass, der Beginn des Zweiten Weltkriegs, die Solidarność-Beweg...
Die Moldau
Der goldene Fluss
Im Böhmerwald liegt die Geburtsstätte der Moldau. Dunkelgelb, wie schweres Gold füllt sie ihr Bett. Der goldene Fluss, der immer wieder über seine ...
Danzig – Goldene Stadt an der Ostsee
Aus der Reihe »Länder – Menschen – Abenteuer«
Im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, wurde Danzig danach jahrelang liebevoll restauriert. Heute ist die Stadt an der Weichsel ein wahres...
Der Dirigent Christoph Eschenbach
Aus der Stille in die Musik
»Musik bedeutet alles!« In diesem einfachen Satz spiegelt sich die Lebensgeschichte des Dirigenten Christoph Eschenbach. Nach den traumatischen Erl...
Zwischen Krakau und Karpaten
Mit dem Zug durch Galizien. Aus der Reihe »Länder – Menschen – Abenteuer«
Galizien, das Gebiet zwischen Weichsel und den Hängen der Waldkarpaten, war einmal ein kulturelles Zentrum Europas. Die Hauptstadt Lemberg wurde au...
Wiederkehr
Reisen zu Johannes Bobrowski
Eine filmische Reise in das Gebiet zu beiden Seiten der Memel, das heute EU-Litauen von der russischen Exklave um Kaliningrad trennt. In Tilsit, de...
Die Hohe Tatra
Leben am Abgrund
Wie eine Insel ragt die Tatra in den Karpaten empor – das kleinste Hochgebirge Europas. Ein besonderer Lebensraum mit besonderen Herausforderungen:...
Die Hohe Tatra
Leben am Abgrund
Wie eine Insel ragt die Tatra in den Karpaten empor – das kleinste Hochgebirge Europas. Ein besonderer Lebensraum mit besonderen Herausforderungen:...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Startseite
Termine