Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (353)

Franz Xaver Gebel: Streichquartette

Ersteinspielung auf CD durch das Hoffmeister-Quartett. Erschienen im Mai 2015
Beitrag
Der Übersetzer Benjamin Voelkel (links) und der Fachlektor Marcin Wiatr stellten das Buch <i>Der Schwarze Garten</i> in der Urania Potsdam vor.

Nachdenken, Staunen und Schmunzeln im »Schwarzen Garten«

Die vielschichtige Neuerscheinung aus dem Verlag des Deutschen Kulturforums erlebte eine nicht minder abwechslungs- und facettenreiche Buchpremiere...
Beitrag

»Gehen oder bleiben«. Deutsche und polnische Juden in Schlesien und Pommern nach 1945

Podcast
Beitrag

»Ordnungsgemäße Überführung«? Zwei Sichten auf Schlesien

Podcast
Beitrag
Werbepostkarte anlässlich der ersten Fahrt des »Fliegenden Schlesiers« von Berlin Charlottenburg nach Beuthen O.S. am 5. Mai 1936

»Fliegen« nach Schlesien

Die Zugverbindung Hamburg – Berlin – Breslau steht seit März 2015 still. Nach Protesten der Bevölkerung und Modernisierungen ...
Beitrag

Events (4)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA - Veranstaltungen

Götz Lemberg. ODER-CUTS | Götz Lemberg. ALBO ODRA Ausstellung: Porträt einer Grenz.Fluss.Landschaft | Wystawa: Odra-Cuts. Portret krajobrazu rzeki granicznej

Informacje w języku polskim Im Strom der Oder spiegeln sich die seit Jahrhunderten ständigen Veränderungen unterliegende Natur und eine interessan...
Termin
In den Häusern der anderen - Veranstaltungen

In den Häusern der anderen Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen. Lesung und Gespräch mit der Autorin Karolina Kuszyk

Poniemieckie heißt in Polen das ehemals Deutsche. Dazu gehören Orte, Gebäude und Gegenstände, die von Millionen Deutschen zurückgelassen wurden, al...
Termin