Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (141)

Das Café Slavia öffnete seine Pforten am 30. August 1884 am Ufer der Moldau und ist bis heute eines der bekanntesten Prager Künstlercafés. © Ruml Miloš/ČTK

Mätresse, Pionierin, Cafetière: Frauen in den Prager Kaffeehäusern um 1900

Im Zuge der Modernisierung Prags zu einer europäischen Metropole hatten sich die Kaffeehäuser in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhund...
Beitrag

Radio Prag mit neuem Namen

Der Sender heißt nun »Radio Prag International«
Beitrag

Franz Kafkas letzte Liebe

Der Schriftsteller lernte im Ostseebad Graal-Müritz die weitaus jüngere Dora Diamant kennen. Eine Spurensuche.
Beitrag

Eine Verwandtschaft über Bilder

Franz Kafka und Georg Trakl sind sich nie begegnet. Doch gibt es Parallelen zwischen den beiden melancholischen Schriftstellern. Was Kafka an Trakl...
Beitrag

Seiner Bedeutung war er sich gewiss

In Israel ist Max Brod heute viel populärer als dessen Freund Franz Kafka. Über Brods Nachlass ist lange gestritten worden. Jetzt ist kla...
Beitrag

Events (2)

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina  - Veranstaltungen

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie | Schalekovi – středoevropská rodina Die Ausstellung erzählt in fünf Biografien hundert Jahre Geschichte | Výstava o stech letech historie v pěti životech

 Informace v češtině Die Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« erzählt die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhundert...
Termin