Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (387)

Der Übersetzer Benjamin Voelkel (links) und der Fachlektor Marcin Wiatr stellten das Buch <i>Der Schwarze Garten</i> in der Urania Potsdam vor.

Nachdenken, Staunen und Schmunzeln im »Schwarzen Garten«

Die vielschichtige Neuerscheinung aus dem Verlag des Deutschen Kulturforums erlebte eine nicht minder abwechslungs- und facettenreiche Buchpremiere...
Beitrag
Buchcover: Helga Hirsch: Gehen oder bleiben. Deutsche und polnische Juden in Schlesien und Pommern nach 1945 (Ausschnitt), Logo der Ringvorlesung 2015:  1945 – Das östliche Europa nach der »Stunde Null«

Podcast: »Gehen oder bleiben«. Deutsche und polnische Juden in Schlesien und Pommern nach 1945

Podcast: Vortrag von Dr. Helga Hirsch, Berlin, im Rahmen der Ringvorlesung »1945 – Das östliche Europa nach der ›Stunde Nul...
Beitrag

»Ordnungsgemäße Überführung«? Zwei Sichten auf Schlesien

Podcast
Beitrag
Werbepostkarte anlässlich der ersten Fahrt des »Fliegenden Schlesiers« von Berlin Charlottenburg nach Beuthen O.S. am 5. Mai 1936

»Fliegen« nach Schlesien

Die Zugverbindung Hamburg – Berlin – Breslau steht seit März 2015 still. Nach Protesten der Bevölkerung und Modernisierungen ...
Beitrag

Diskussion ums schlesische Erbe

Forellabend in Wittichenau widmet sich Geschichte der Heimatvertriebenen
Beitrag

Events (2)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin