Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (168)

Filmszene aus dem Spielfilm Habermanův mlýn/Habermann von 2009. Die deutsch-tschechisch-österreichische Produktion erzählt die Geschichte des deutschsprachigen Unternehmers August Habermann und seiner jüdischen Frau während des Zweiten Weltkriegs in Mähren. © evafilm

Durchaus multiperspektivisch

Die Vertreibung der Sudetendeutschen im tschechischen Dokumentarfilm
Beitrag

Jüdische Schicksale im östlichen Europa

In einer kleinen Dokumentarfilmreihe zeigt das Deutsche Kulturforum drei Filme auf dem 25. Jüdischen Filmfestival Berlin & Brandenburg
Beitrag
Blick auf den Königsberger Dom, der zwischen 1992 und 1998 unter Beteiligung der russischen Regierung und unter anderem der ZEIT-Stiftung restauriert wurde. Foto: © Gumerov Illdar, Wikicommons (Ausschnitt)

Königsberg, Kaliningrad, Kantgrad. Künstlerische Annäherungen an die Vergangenheit in der Stadt am Pregel

Das deutsche Königsberg ist im russischen Kaliningrad allgegenwärtig: Die Vergangenheit ist populär und doch erinnerungspolitisch um...
Beitrag

Schatzfund unterm Dach

Das Museum Folkwang in Essen würdigt den aus Brünn stammenden, fast vergessenen österreichischen Universalkünstler Emil Pirchan
Beitrag
Kant in Königsberg. Motiv aus Olga Dmitrievas auf Russisch erschienener …

Von Abschruten bis Zwirballen

Neues über Ostpreußen – Jahresthema 2019
Beitrag

Events (4)