Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (387)

Die blutige Invasion aus Asien endete in Schlesien

Im Frühjahr 1241 überrannte ein mongolisches Heer Polen. Vor Liegnitz nördlich von Breslau stellte sich Herzog Heinrich II. zur Schl...
Beitrag

Kirchfahrer, Buschprediger, betende Kinder. 500 Jahre evangelisches Leben in Schlesien

Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa
Beitrag
Aussicht von Schloss Erdmannsdorf/Mysłakowice auf die Schneekoppe, links die von K. F. Schinkel entworfene Kirche (Graf von Groeben, Aquarell, um 1850 (SPSG, Aquarellsammlung Nr. 1108). Oben rechts: Peter Joseph Lenné. Portrait von Karl Begas d. Ä. aus dem Jahre 1850

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …«

Wanderausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern | Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce
Beitrag

Mehr Raum für Alte Musik

Maria Skiba und Frank Pschichholz sind in vielen Ländern aufgetreten. Nun sind sie von Berlin nach Görlitz gezogen.
Beitrag

Deutsche, Polen, Oberschlesier? Literarischer Reiseführer Oberschlesien

Oberschlesien erlebt gegenwärtig in der deutschen wie polnischen Buchlandschaft eine kleine Renaissance und das nicht nur wegen des Starautors...
Beitrag

Events (2)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin