Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (387)

Logo: Jüdische Allgemeine. Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben

Dichterin und Salonière

Die Aufklärerin Esther Gad (1767–1836) aus Breslau war die erste deutsch-jüdische Schriftstellerin. In ihrem Werk offenbart sie sic...
Beitrag

»Der Motor, mich mit Schlesien, mit Polen zu beschäftigen, wird nicht schwächer«

Danksagung der Autorin Roswitha Schieb anlässlich der Verleihung des Kulturpreises Schlesien des Landes Niedersachsen 2021
Beitrag

»Auf einmal erscheint in den toten Augen ein Aufblitzen«

Roswitha Weiß war fünf, als man sie auf die letzte freie Leitersprosse eines Pferdewagens setzte. Von dort aus beobachtete sie im Januar...
Beitrag
Nickischschacht/Nikiszowiec ist eine historische Arbeitersiedlung in Kattowitz/Katowice und gilt oft als Filmkulisse für Produktionen über das oberschlesische Kohlerevier. ©Markus Nowak

Das oberschlesische Herz schlägt po naszymu

Gegenwart und Vergangenheit der Alltagssprache der Oberschlesier gehen Hand in Hand mit der Geschichte der Region. Die Grenzen änderten sich, ...
Beitrag

Ausstellung über jüdisches Leben an der Oder

Kulturforum Neue Synagoge will zur Neuentdeckung des deutsch-polnisch-jüdischen Kulturerbes beitragen
Beitrag

Events (2)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin