Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (158)

1.500 Kriegstote bei Stettin beigesetzt

Die deutschen Soldaten und Zivilisten stammen von der Halbinsel Hel, aus dem früheren Hinterpommern und dem Wartheland
Beitrag

Ausstellung: Jüdisches Leben an der Oder

»Im Fluss der Zeit. Jüdisches Leben an der Oder« ist der Titel einer neuen Ausstellung in Greifswald
Beitrag

Auf den Spuren Fontanes in Swinemünde

Brandenburg feiert Theodor Fontane zum 200. Geburtstag ein ganzes Jahr. Auch Pommern hat sein Werk inspiriert. Swinemünder Erlebnisse fanden b...
Beitrag
FAZ Logo 460

In Löcknitz ist noch Leben

Auch im Nordosten Deutschlands kämpfen Städte gegen den Wegzug junger Leute. Aber Löcknitz boomt. Das liegt an der Nähe zur pol...
Beitrag

Dieter Heun und Heidi Rust stellen ihr neues Buch »Schatten auf der Seele« vor

Burgdorfer Zeitzeugen berichten von Krieg, Flucht und Vertreibung
Beitrag

Events (3)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick - Veranstaltungen

Stettin/Szczecin im Aufbruch – Metropole mit Weitblick Podiumsdiskussion mit Brygida Helbig, Jörg Hackmann und Katarzyna Jackowska. Es moderiert Uwe Rada

Nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze zeigt Stettin/Szczecin eindrucksvoll, was eine moderne europäische Metropole ausmacht: na...
Termin