Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (421)

Screenshot der Website der Universität Bamberg, Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft, 22.05.2022: Bericht zur Vernissage der Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« am 4. Mai 2022

Bericht zur Vernissage der Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie« am 4. Mai 2022

Fünf Biografien erzählen eindrücklich das Leben einer deutsch-tschechisch-jüdischen Familie aus dem 20. Jahrhundert.
Beitrag

Die Tschechoslowakei: Nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute

Nazi-Deutschland hatte die ČSR zerschlagen. Die Menschen litten unter dem Terror. Nach dem Ende des Krieges wollten die Menschen Freiheit, doch die...
Beitrag

Die Tschechoslowakei: Von der Entstehung zur Teilung

Ähnlich wie Jugoslawien entstand die Tschechoslowakei nach dem Ersten Weltkrieg. Doch das Land bestand keine 100 Jahre. Warum war das so? Teil...
Beitrag

300 Jahre Herrnhut: Was die Brüdergemeine feiert

Unter des Herren Hut schlüpften vor 300 Jahren protestantische Glaubensflüchtlinge aus Böhmen und Mähren. Nikolaus Ludwig Reich...
Beitrag

Festwoche «300 Jahre Herrnhut» mit Gottesdienst eröffnet

Glaubensflüchtlinge aus Mähren gründeten 1722 den Ort
Beitrag

Events (5)

Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin