Kontakt
Museum
Schloss Horneck
1
74831 Gundelsheim
T. +49 (0)6269 90621
(Di – So 11:00-17:00 Uhr)
Internet: www.siebenbuergisches-museum.deacebook/siebenbuergischesmuseum
Verwaltung
Schlossstr. 28
74831 Gundelsheim
T. +49 (0)6269 4223-0
F. +49 (0)6269 4223-23
E-Mail: info[at]siebenbuergisches-museum.de
Öffnungszeiten
Dauerausstellung
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen
11:00 bis17:00 Uhr
geschlossen
montags
außerdem an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen, Neujahr sowie Fastnachtsdienstag
Eintrittspreise
3,– Euro
2,– Euro ermäßigt
Für Kinder bis einschließlich 5 Jahren ist der Eintritt frei.
Besuchergruppen
ab 10 Personen:
2,– Euro pro Person
Schulklassen:
1,– Euro pro Person (3 Begleitpersonen frei)
Vorschulgruppen:
Eintritt frei (3 Begleitpersonen frei)
Führungsgebühren
Gruppenführung (max. 25 Personen):
40,– Euro zzgl. Eintritt
Schulklassen und Vorschulgruppen:
1,– Euro pro Person
Ansprechpartner
Dr. Markus Lörz | Kurator
Profil
Schwerpunkte sind die Sicherung, Bewahrung, Dokumentation und Präsentation des beweglichen Kulturguts der deutschen Ethnien in Siebenbürgen (Rumänien), jedoch stets im weitgespannten Kontext der pluriethnischen Gesellschaft im östlichen Mitteleuropa, denn erst im Kontakt mit den anderen Bevölkerungsgruppen ergab sich die spezifisch siebenbürgische Ausprägung der sächsischen Kultur.
Dauerausstellung
Geschichte und Kulturgeschichte Siebenbürgens vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Gemälde und Grafiken, historische landwirtschaftliche Geräte, bemalte Möbel, Keramik, Zinngießerarbeiten, Gold- und Silberwaren, Kleidung und Heimtextilien
Länder- und Regionenschwerpunkte
Rumänien, Siebenbürgen
Aktivitäten
Dauerausstellung, Sonderausstellungen, Führungen, museumspädagogisches Programm