Siebenbürgen ist schön, geheimnisvoll und kosmopolitisch. Seine vielfältige Kultur, seine wechselvolle Geschichte, seine Sehnsuchtsorte sind ein inniges Abbild Europas. Wie leicht und bleibend man sich in diese von Sagen umwobene, jedoch oft fast vergessene Region verlieben kann, zeigt eine Reihe von jüngeren Dokumentarfilmen.
Die Vorführtermine werden jeweils begleitet von einem anschließenden Podiums- und Publikumsgespräch mit den Filmemachern aus Spanien, Rumänien und Deutschland.
Termine:
Donnerstag, 17. November 2022, 19:00 Uhr
Frauenpower
drei Dokumentarfilme von Christel Ungar-Țopescu:
Ortrun Rhein
RO 2018, 30 min.
Caroline Fernolend
RO 2019, 45 min.
Astrid Cora Fodor
RO 2021, 28 min.
Vergangene Termine:
Donnerstag, 22. September 2022, 19:30 Uhr
ROMA TEARS
RO 2006, Regie: Luminiţa Mihai Cioabă
Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:30 Uhr
DOR! DOR? Das Land, in dem ich geboren bin. HEIMATFREMDE | TRACING TANGO ECHO TANGO
Zwei Kurzfilme: Regie: Ella Haas und Leon Zidek | Regie: Ksenia Ciuvaseva
Donnerstag, 24. Juni 2021, 19:30 Uhr
Zuwanderung nach Siebenbürgen
D/RO 2017, Regie: Florin Besoiu
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Gherdeal
D/RO 2003, Regie: Thomas Beckmann & Martin Nudow
Donnerstag, 18. November 2021, 19:30 Uhr
Leaving Transylvania – Ein siebenbürgischer Abschied
IRL/RO 2006, Regie: Dieter Auner
Moderation: Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum
Ansprechpartnerin
Dr. Heinke Fabritius
Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum
Schlosstraße 28
74831 Gundelsheim
Tel: +49 (0)6269/422 312
E-Mail:
www.siebenbuergisches-museum.de
Kinostar Arthaus-Kinos
Kirchbrunnenstr. 3
74072 Heilbronn
T: +49 (0)7131 6422222
www.kinostar.com
Eintritt:
7,– Euro
6,– Euro ermäßigt
Die Filmreihe ist ein Projekt der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim a. N. in Kooperation mit der Kinostar Theater GmbH, der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, Potsdam