events

Böhmische Dörfer - Events

Böhmische Dörfer Dokumentarfilm des Regisseurs Peter Zach im Rahmen des Filmfestivals DER NEUE HEIMATFILM

Zum ersten Mal wird hier in einem Film die komplizierte Geschichte der sogenannten »Sudetendeutschen« erzählt. Es zeigen sich hier beide Seiten ein...
Sir Nicky – Held wider Willen - Events

Sir Nicky – Held wider Willen Wie ein Brite Kinder vor den Nazis rettete

Für viele Menschen ist Sir Nicholas Winton ein wahrer Held. Der Dalai Lama, Václav Havel und Madeleine Albright halten öffentlich Lobreden über ihn...
Donau – Lebensader Europas II - Events

Donau – Lebensader Europas II Zwischen Flut und Frost

Überschwemmungen im Sommer, Eisstöße im Winter – die Extreme der Jahreszeiten beeinflussen auch den Charakter der Donau, deren Wassermassen aus den...
Donau – Lebensader Europas I - Events

Donau – Lebensader Europas I Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer

Wilde Natur und moderne Zivilisation, romantische Auen und hektische Großstädte – die Donau ist ein Fluss der Kontraste. Sie durchquert 19 Länder E...
Immer ostwärts – Von Berlin nach Wladiwostok (II) - Events

Immer ostwärts – Von Berlin nach Wladiwostok (II) Von der Wolga bis nach Kasachstan

  8.000 Kilometer Luftlinie sind es zwischen Berlin und Wladiwostok. Mit dem Auto ist die Strecke wesentlich länger – 13.000 Kilometer von de...
Der Böhmerwald - Events

Der Böhmerwald Wildnis im Herzen Europas

Mitten in Europa liegt ein kaum bekanntes Naturjuwel. Eingebettet in drei Länder konnte sich über Jahrzehnte im Schatten des Eisernen Vorhangs ein ...
Weltkulturerbe Neusiedlersee - Events

Weltkulturerbe Neusiedlersee Der See verbindet Österreich und Ungarn

Der Neusiedlersee, ein noch verhältnismäßig junger Steppensee, ist erst vor etwa 13.000 Jahren entstanden. Im äußersten Osten Österreichs, dem Burg...
Der Edelstein-Express - Events

Der Edelstein-Express Mit dem Zug durch Brasilien – unter anderem zu Nachfahren von Einwanderern aus Pommern

  Glitzernde, kostbare Edelsteine, Glücksritter auf der Suche nach dem großen Fund, Frauen, die Smaragde waschen, eine rassige Sambakönigin, ...
Wiener Klassik aus Russland neu entdeckt - Events

Wiener Klassik aus Russland neu entdeckt Konzert: Das Hoffmeister-Quartett präsentiert zwei deutsch-russische Komponisten

Hoffmeister-QuartettWer kennt Franz Xaver Gebel? Geschweige denn Anton Ferdinand Titz? Beide stammen aus dem deutschsprachigen Raum und machten ihr...
Das Böhmische Geisterdorf - Events

Das Böhmische Geisterdorf Ort der Vertreibung und Versöhnung

Geheimnisvolle Kellergewölbe mitten auf einer Wiese im böhmischen Erzgebirge, daneben ein eingefallenes Haus, dort Reste einer Mauer. Es sind die R...
Das Böhmische Geisterdorf - Events

Das Böhmische Geisterdorf Ort der Vertreibung und Versöhnung

Geheimnisvolle Kellergewölbe mitten auf einer Wiese im böhmischen Erzgebirge, daneben ein eingefallenes Haus, dort Reste einer Mauer. Es sind die R...
Das Böhmische Geisterdorf - Events

Das Böhmische Geisterdorf Ort der Vertreibung und Versöhnung

Geheimnisvolle Kellergewölbe mitten auf einer Wiese im böhmischen Erzgebirge, daneben ein eingefallenes Haus, dort Reste einer Mauer. Es sind die R...
Stadtschreiberin von Kaschau/Košice – Rückkehr in die fremd-vertraute Stadt - Events

Stadtschreiberin von Kaschau/Košice – Rückkehr in die fremd-vertraute Stadt Lesung mit Filmausschnitten

Kristina Forbat, 2013 Stadtschreiberin von Kaschau/Košice Kristina Forbat, von April bis August 2013 Stadtschreiberin von Kaschau, liest aus i...
Heimweh nach Masuren - Events

Heimweh nach Masuren Die herbschöne Landschaft im Nordosten Polens fasziniert viele Deutsche

»Je älter ich werde, umso mehr zieht es mich nach Masuren.« Zweimal im Jahr steigt Ruth Pichotka am Essener Hauptbahnhof in den Bus und nimmt die b...
Fluss ohne Grenzen - Events

Fluss ohne Grenzen Auenwildnis an der March

Die Marchauen an der Grenze zwischen Österreich und der Slowakei waren für Jahrzehnte eine vergessene Landschaft, ein Niemandsland am Eisernen Vorh...
Von Hochosterwitz bis Miramare - Events

Von Hochosterwitz bis Miramare Traumschlösser am Rande der Alpen

Das Dreiländereck ist reich an idyllisch gelegenen Festungen und prächtigen Palästen alter Herrscherdynastien. Die Schicksale der Mächtigen im Süde...
Odessa - Events

Odessa Lebenslust auf Ukrainisch

Odessa, die »Perle am Schwarzen Meer«, ist eine junge, europäisch anmutende Stadt, die dabei ist, den alten Sowjet-Mief hinter sich zu lassen. Die ...
FREIES LAND (1946) von Milo Harbich - Events

FREIES LAND (1946) von Milo Harbich Filmpräsentation

Endlose Flüchtlingstrecks durchziehen nach Kriegsende das Land auf der Suche nach einer neuen Heimat. In einem Rittergut nehmen ausgemergelte Männe...
Kreative Schreibwerkstatt zur Ausstellung »Karl Eulenstein: Das Erleben des Elementaren« - Events

Kreative Schreibwerkstatt zur Ausstellung »Karl Eulenstein: Das Erleben des Elementaren« Mit Jutta Pruchner, der SchreibArt-Trainerin für kreatives Schreiben und Poesietherapie

In der kreativen Schreibwerkstatt zur Ausstellung »Karl Eulenstein: Das Erleben des Elementaren« la­den uns die Werke des expressionistischen Maler...
Grenzland - Events

Grenzland Ein Flussfahrtfeature auf der Oder-Neiße-Linie

Eine Momentaufnahme: Die deutsch-polnische Grenze entlang der Neiße und Oder scheint sich zuweilen aufzulösen, geht über in Wildnis, verwandelt sic...
Die junge Moldau - Events

Die junge Moldau Wulda – Vltava: Fluss zweier Völker

  In Form von ein paar kleinen Bächen am Nordrand des Böhmerwalds sprudelt die »junge Moldau« parallel zur oberösterreichischen Grenze dahin,...
Grenzland - Events

Grenzland Ein Oder-Neiße-Flussfahrtfeature

Die deutsch-polnische Grenze entlang von Neiße und Oder löst sich zuweilen auf, um sich in eine diffuse Wildnislinie zu verwandeln. Natürliche, pol...
Die Oder - Events

Die Oder Eine Flussreise

Über Jahrhunderte war die Oder »die Straße zum Meer«. Auch Spree und Havel – und damit Berlin und Brandenburg – sind über die Oder mit der Ostsee v...
Bessarabien. Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer - Events

Bessarabien. Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer Buchvorstellung mit der Autorin Ute Schmidt zur Eröffnung der Ausstellung »›Fromme und tüchtige Leute …‹. Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814–1940)«

Im Jahr 1812 lud Zar Alexander I. deutsche Siedler ein, sich in Bessarabien niederzulassen, und versprach ihnen Land und Freiheitsrechte. Die Ein...
Bier, Buchteln und böhmische Frauen - Events

Bier, Buchteln und böhmische Frauen Aus der Reihe »Genuss ohne Grenzen«

Die Forscherin zur Geschichte der Frauen Petra Unger liebte als Kind den Vergnügungspark der böhmischen und mährischen Zuwanderer von Wien, den Böh...