Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-Magazin
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Jahresthema
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Lesereihe
  • Bahnhof Europas
  • Literaturtage
  • TV & Rundfunk
  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck

Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
Karlsbad • Marienbad • Franzensbad – Buchpräsentation mit Bildervorträgen der Autoren Roswitha Schieb und Václav Petrbok sowie Markus Koppe, Violine, und Eva Herrmann, Klavier

Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck Platzhalterdarstellung für ausgewählte Veranstaltungen

Die westböhmischen Bäder waren durch alle Epochen internationale Anziehungspunkte für Schriftsteller und andere Persönlichkeiten aus Kunst und Politik. Dies spiegelt sich in einer Fülle deutscher, tschechischer und anderssprachiger Texte. Die Spaziergänge durch die berühmten Kurorte führen auf die Spuren von Jahrhundertautoren wie Goethe und Kafka, aber auch von weniger bekannten Namen wie Marie von Ebner-Eschenbach oder Louis Fürnberg. Zitate wichtiger Vertreter der tschechischen Literatur wie Božena Němcová, Jan Neruda oder Karel Čapek zeigen wiederum einen ganz eigenen Blick auf die Bäder. Zu hören gibt es Stücke von Komponisten wie Chopin und Beethoven, die in den Kurorten zu Gast waren, sowie Kurmusik wie den Carlsbader Sprudel-Galopp von Josef Labitzky.

Weitere Informationen zum Buch

Programm

Bildervorträge der Autoren

  • Roswitha Schieb
  • Václav Petrbok

Kurmusik der Karlsbader Komponisten Josef und August Labitzky u. a.

  • gespielt vom Duo Eva Herrmann (Klavier) und Markus Koppe (Violine)

Die Autoren

Roswitha Schieb

Roswitha Schieb veröffentlichte bereits eine Reihe von literarischen und kulturhistorischen Reisebüchern, darunter den Literarischen Reiseführer Breslau und Jeder zweite Berliner. Schlesische Spuren an der Spree im Verlag des Deutschen Kulturforums östliches Europa. Sie lebt als freie Autorin in Borgsdorf bei Berlin.

Václav Petrbok

Václav Petrbok ist Mitarbeiter am Institut für tschechische Literatur der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und unterrichtet als Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik der Karlsuniversität Prag. Er zeigt als Coautor des Literarischen Reiseführers Böhmisches Bäderdreieck, wie das Leben der Kurorte und die deutschtschechischen Kulturbeziehungen in der tschechischen Literatur reflektiert wurden.

Eine Veranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Zusammenarbeit mit dem Sudetendeutschen Musikinstitut und dem Adalbert Stifter Verein

Das Kulturforum wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Datum So, 16.02.2020
Zeit 17:00 Uhr
Eintritt Kostenfrei
Barrierefrei Ja

Weinschenkvilla Regensburg
Hoppestr. 6, 93049 Regensburg, Deutschland Adresse mit Google Maps öffnen.

Kategorien

Veranstaltungen - DE

Tags

  • Tschechien
  • Böhmen
  • Literatur
  • Roswitha Schieb
  • Bäderkultur
  • Böhmisches Bäderdreieck
  • Václav Petrbok

Teilen

  1. Startseite
  2. Termine
  3. Veranstaltungen
  4. Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
  • Startseite
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Gremien
    • Mitarbeiter
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Pressebereich
    • Aufgaben
  • Termine
    • Literaturtage
    • Jahresthema
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • KK-Magazin
    • Perspektiven
    • Epochen
    • News & Tipps
  • Suche
  • Thementage
  • XML-Sitemap
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Externe Stipendien
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt