Von Kerstin Holm
[…] Ein regelrechtes Drama spielt sich in Kaliningrad ab, das von seinen Bewohnern in Erinnerung an den früheren Namen Königsberg liebevoll »König« genannt wird. Dort führte das Rennen zunächst Immanuel Kant an, der sein Leben hier verbrachte und dessen Namen die Kaliningrader Universität trägt. Da klingelten bei etlichen Funktionären der Kremlpartei »Einiges Russland« die Alarmglocken. Ein Abgeordneter der Staatsduma aus dem fernen Tatarstan, Marat Bariew, warnte, es wäre schändlich und »unpatriotisch«, wenn in der Exklave der deutsche Philosoph gewinnen würde. […]
Doch nicht dieser Deutsche
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der F.A.Z.
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Die Fotoausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Os...