Der vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien dotierte Georg Dehio-Preis zeichnet Persönlichkeiten und Initiativen aus, die sich in vorbildlicher Weise mit den Traditionen und Interferenzen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa auseinander setzen.
Der vom Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam vergebene Georg Dehio-Kulturpreis 2007 geht an den lettischen Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. Imants Lancmanis und an die Redaktion des Deutsch-Polnischen Magazins DIALOG mit seinem Chefredakteur Basil Kerski.
Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Jörg Haspel sprach Dr.h.c. Imants Lancmanis den Hauptpreis (12.000 €) zu. Imants Lancmanis hat sich seit Jahrzehnten in der Erforschung und Erhaltung des deutsch-baltischen Erbes in Lettland bleibende und große Verdienste erworben. Sein Name ist dabei untrennbar mit der wissenschaftlichen Erforschung und glanzvollen Wiederherstellung des Schlosses Rundāle/Ruhenthal der kurländischen Herzöge verbunden. Als Nestor der Kunsthistoriker und Museumsexperten in Lettland hat er entscheidenden Anteil daran, dass die historisch bedeutende deutsch-baltische Kulturlandschaft heute wieder ein lebendiger Teil der kulturellen Überlieferung in Lettland ist.
Der Ehrenpreis (8.000 €) geht an die Redaktion des Deutsch-Polnischen Magazins DIALOG und dessen Chefredakteur Basil Kerski. Die zweisprachig erscheinende Zeitschrift informiert seit 1987 fundiert und kritisch über Politik, Kultur und Geschichte im deutsch-polnischen Verhältnis und leistet damit in beiden Ländern einen wichtigen Beitrag zur gegenseitigen Verständigung.
Die Verleihung findet am 5. Dezember 2007 in Berlin statt.
Zusammensetzung der Jury
www.rpm.apollo.lv
Die Internetseiten des Schlossmuseums Rundāle | englisch und lettisch
www.dialogonline.org
Die Onlineausgabe der Zeitschrift Dialog
Filmbeitrag über Schloss Rundāle und Dr. Imants Lancmanis
Der Film Bremen – Riga. Eine hansische Liaison auf den Internetseiten von Radio Bremen • im Realmedia-Format • Der Beitrag beginnt etwa bei Minute 35:10
Nationales Gedenken oder europäische Erinnerung? Nur noch Restexemplare!
CD-Rom: Die photographische Sammlung des Provinzialdenkmalamtes in Königsberg. VERGRIFFEN
Die Bewohner des ehemaligen Ostpreußen auf alten Aufnahmen des Denkmalamtes Königsberg